Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Leitung des Geschäftszimmers für Dezernat 43 am Standort

Die Bezirksregierung Köln suchteine:n weitere:n Mitarbeiter:in (m/w/d)für die Leitung des Geschäftszimmers am Standort Köln
(Entgeltgruppe 8 Teil I TV-L)
in Dezernat 43 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - 19,915 Wochenstunden - unbefristet
Mach den Unterschied.
Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.
Unser Angebot: Ihre Benefits

  • flexible Arbeitszeiten
  • bis zu 30 Urlaubstage
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • mobile Arbeit ist grds. möglich
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Das Dezernat 43
Das Dezernat 43 nimmt die schulformbezogene Fachaufsicht über die Sekundarstufen I und II der Gymnasien im Regierungsbezirk Köln wahr. Zu den Aufgaben des Dezernats zählt auch die Zuständigkeit für die gymnasiale Oberstufe an den Gesamtschulen. Der Fokus liegt hierbei auf den Unterrichtsfächern und Unterrichtsinhalten.
Der Teilbereich „Zweiter Bildungsweg“ ist zuständig für Abendrealschulen, Abendgymnasien und Weiterbildungskollegs.

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Mitarbeit im Geschäftszimmer, insbesondere:

  • die Koordination und Organisation

des Schriftverkehrs mit den Schulen und den Fachberatungen für alle zentralen Abiturprüfungen, der Erweiterungsprüfungen und des Waldorfabiturs sowie im Bereich der Personalbewirtschaftung von Fachberatungen und Lehrkräften,
von Prüfungsplänen sowie Prüfung von Bescheinigungen im Rahmen der rechtlichen Rahmenbedingungen,
von Terminen, Sitzungen, Konferenzen mit Vor- und Nachbereitung, Organisation von Dienstreisen,

  • den Schriftverkehr und die Kommunikation mit den Schulen, Institutionen und Organisationen in allen Fachbereichen und Fächern
  • die Pflege von Datensammlungen, Aktenverwaltung, Internet-, Datei- und Aktenrecherchen sowie die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, die Anfertigung von Niederschriften und Protokollen, allgemeiner Schriftverkehr nach Vorlage oder Diktat.

Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil
Fachlich:

  • abgeschlossene juristisch- oder verwaltungsgeprägte Ausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellte)

ODER

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem verwaltungsnahen Tätigkeitsbereich (z.B. Kaufleute für Büromanagement) oder ein vergleichbarer Abschluss nach DQR 4

UND

  • eine mind. einjährige Berufserfahrung in einem der genannten Berufsfelder

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse über die Struktur und den Aufbau der Bezirksregierung, insbesondere der Schulabteilung

Persönlich:

  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Word und

Outlook, sowie gute Kenntnisse in Excel und Power Point

  • gute Auffassungsgabe und sorgfältige Arbeitsweise
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicheres, freundliches Auftreten und hohe Serviceorientierung
  • gute Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit

Ihre Bewerbung: Direkt an uns!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.
Checkliste Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis

Bewerben Sie sich bis zum 13.03.2025:
Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:
Unseren Ansprechpersonen
Hinweise
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.
Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

[...]
Hier erfahren sie mehr: Karriere NRW

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Leitung des Geschäftszimmers für Dezernat 43 am Standort

Bezirksregierung Köln
Köln
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen