Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Montabaur-Diez

Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung!
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) als
einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters in der Vollstreckungsstelle (m/w/d)
beim Finanzamt Montabaur-Diez, Dienstort Montabaur
zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Bearbeitung von Vollstreckungsfällen
  • Ermittlung von Vermögenswerten und Vorbereitung der Vollstreckung
  • Pfändungen von Forderungen und Rechten des beweglichen Vermögens
  • Zwangsmaßnahmen in das unbewegliche Vermögen
  • Billigkeitsmaßnahmen nach der Abgabenordnung,
  • Maßnahmen nach der Insolvenzordnung

An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:

  • Bevorzugt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum
  • Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt/-in, Steuerfachassistenten/ Steuerfachassistentin, Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsassistenten/ Rechtsassistentin, Rechtsfachwirt*in
  • als Bankkauffrau/-mann oder
  • die Laufbahnprüfung für das 2. EA im Justizdienst
  • Hilfsweise eine abgeschlossene Ausbildung in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem sonstigen kaufmännischen Beruf mit Erfahrung im Bereich des Forderungsmanagements und/oder der Zwangsvollstreckung
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitungo in ein abgrenzbares steuerliches Rechtsgebieto in für die Bearbeitung erforderliche spezielle EDV-Programme
  • PC-Anwenderkenntnisse im Umgang mit Word und Excel
  • Freude und Geschick an der Arbeit mit elektronischen Datenverarbeitungssystemen

Diese persönlichen Eigenschaften sind uns besonders wichtig:

  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen; auch außerhalb des Dienstortes

Im Gegenzug bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einarbeitung im Team durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen der Vollstreckungsstelle
  • Bei rechtlichen Fragestellungen Unterstützung durch hauseigene Volljuristinnen und Volljuristen

Darüber hinaus bietet der öffentliche Dienst Ihnen:

  • Soziale Absicherungen
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Work-Life-Balance über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten in Arbeitsplatznähe

Bewerbungen älterer Menschen (50+) sind ausdrücklich erwünscht
Die Stelle ist ausdrücklich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Bei der Stelle handelt es sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach TV-L Entgeltgruppe 5. Eine spätere Entwicklung ist bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L möglich.
Das Entgelt bei Entgeltgruppe 5 Stufe 1 beträgt laut derzeit gültiger Entgelttabelle bei einer Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) 2.973,97 €.
Bewerberinnen und Bewerber, die erfolgreich die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Landesverwaltung abgelegt haben, können im Beamtenverhältnis übernommen werden.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Rathmann (Tel.: 02602/121-27050) vom Finanzamt Montabaur-Diez.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere der berufliche Werdegang, Nachweise der geforderten Qualifikationen etc.) senden Sie bitte schriftlich oder per Mail (bis maximal 15 MB) bis spätestens 23.05.2025 an das
Finanzamt Montabaur-Diez

  • Herrn Andreas Rathmann persönlich -

Koblenzer Straße 15
56410 Montabaur
geschaeftsstelle@fa-mt.fin-rlp.de
Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Datenschutzhinweis
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Vollstreckungsstelle bei dem Finanzamt Montabaur-Diez

Landesamt für Steuern
Montabaur
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.04.2025

Jetzt Job teilen