Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in im Arbeitsschutz/Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

[Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.]()
Im Bereich Personal und Verwaltung, Abteilung Personal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Mitarbeiter*in im Arbeitsschutz/Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Ref.-Nr.: 13-2025
zu besetzen. Eine Besetzung ist in Vollzeit sowie vollzeitnaher Teilzeit möglich.

Aufgaben

· Begleitung und Beratung interner Fach- und Führungskräfte
· Vorbereitung, Begleitung und Kontrolle der Arbeit der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit
· Schulung von Sicherheitsbeauftragten, Brandschutzhelfern und Führungskräften
· Sicherheitstechnische Überprüfung der Arbeitsverfahren sowie der Betriebsanlagen und der technischen Arbeitsmittel, insbesondere vor der Inbetriebnahme
· Begehungen von Betriebsanlagen (Kläranlagen, sonstige Bauwerke und Gewässer) im gesamten Verbandsgebiet
· Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen (physischer und psychischer Belastungen/Gefahren), Arbeits- und Betriebsanweisungen und sicherheitstechnischen Unterweisungen
· Durchführung von Substitutionsprüfungen sowie Führen eines Gefahrstoffkatasters
· Administration der Arbeitsschutzdatenbank AuditorPlus sowie des Online-Unterweisungstools AuditorOnline

Anforderungen

· Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Fachhochschulstudium oder Ausbildung zum Techniker oder Meister
· Geprüfte Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren
· Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht, vertiefte Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
· Grundlagenwissen im Bereich Gefahrstoffe oder Bereitschaft sich entsprechend einzuarbeiten
· Grundlagenwissen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes, Qualifikation als Brandschutzbeauftragter wünschenswert
· Berufserfahrung ist von Vorteil
· Freude an der Arbeit im Außendienst und ein Führerschein der Klasse B
· Bereitschaft zur wertschätzenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit internen und externen Akteuren
· Sehr gute Deutschkenntnisse
· Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (Excel, PowerPoint, Outlook, Datenbanken, Webex)
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit und zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, einen strukturierten und eigenständigen Arbeitsstil sowie Teamorientierung aus. Ein freundliches und souveränes Auftreten auf allen Hierarchieebenen rundet Ihr Profil ab. Sie haben gute analytische Fähigkeiten. Zudem fällt es Ihnen leicht, auf Menschen zuzugehen, Sie sind kommunikativ und bereit, fachliche Belange zu vertreten.

Wir bieten Ihnen

[· Sicherheit - langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis]()
· Attraktives Vergütungspaket - Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien
· An Morgen denken - zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird
· Work-Life-Balance - gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr
· Entwicklungsmöglichkeit - Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands
· Corporate Benefits - umfangreiche Mitarbeiterrabatte
· Gesundheitsförderung - Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage
Einsatzort ist die Verwaltung Bergheim sowie das gesamte Verbandsgebiet. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Vergütung (je nach persönlichen Voraussetzungen) sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.
Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen.
Bewerbungsfrist ist der 16.05.2025.
Mitarbeiter*in im Arbeitsschutz/Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Erftverband Karriere
Bei Fragen steht Ihnen Herr Alexander Kirschbaum unter der Telefonnummer 02271/ 88-1177 gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in im Arbeitsschutz/Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Erftverband K.d.ö.R.
Bergheim
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.04.2025

Jetzt Job teilen