Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Fachstelle Asyl
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d), in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet, für die Fachstelle Asyl in der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit in Ingelheim am Rhein.
Das Aufgabengebiet
- Koordination des Zusammenlebens in unterschiedlichen Unterkünften in Zusammenarbeit mit den Hausmeistern
- Koordination der ehrenamtlichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Unterkünften sowie Begleitung der Ehrenamtlichen
- aufsuchende Sozialarbeit durch regelmäßige Hausbesuche vor Ort
- Beratung und Hilfestellung bei Antragsstellung, Anmeldung Kita/Schule, bei Rechtskreiswechseln
- Konzipieren und Umsetzen von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Integration der untergebrachten Personen (Schwerpunkt Arbeitsmarkt und Soziales) und zur Förderung des guten Zusammenlebens im Stadtviertel
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung des Integrationskonzeptes für Geflüchtete sowie des Vielfaltskonzeptes der Stadt Ingelheim
- Vertretung der Sachbearbeitung in der Fachstelle Asyl
- Unterbringung der zugewiesenen Asylbewerber nach dem AsylbLG i. V. m. LAufnG RLP
- Zusammenarbeit mit dem Caritasverband e. V. für die sozialpädagogische Betreuung i. R. d. geschlossenen Kooperationsvereinbarung
- Vertretung der Fachstelle Asyl bei Ehrenamtsinitiativen, dem Runder Tisch Asyl und Arbeitskreisen
- eigenverantwortliche Beantwortung von Anfragen und Beschwerden betreffend den zugewiesenen Personenkreis
- Beratung und Unterstützung der untergebrachten Personen in Zusammenarbeit mit den Sozialpädagog*innen (m/w/d)
- Erstellung von Statistiken für das Statistische Landesamt und für hausinterne Zwecke
- Anmeldung und Abrechnung von Kostenerstattungsansprüchen gegenüber externen Behörden
Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung idealerweise mit Erfahrungen im sozialen Bereich bzw. erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialpädagog/in (m/w/d) oder Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständigem Arbeiten
- Teamfähigkeit, Erfahrung in der Zusammenarbeit mit multiethnischen und multiprofessionellen Teams von Vorteil
- Vielfaltkompetenz
- Kenntnisse der Beratungsstrukturen in Ingelheim von Vorteil
- Kenntnisse im Ausländerrecht und Sozialrecht von Vorteil
- freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten
- Kreativität und kommunikative Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, Fachkenntnisse in den Programmen Regisafe und Lämmkomm wünschenswert
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Wir bieten
- einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kollegialen Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement
- ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket
- ADFC - Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vorerst bis Entgeltgruppe 9a, Höhergruppierung ggf. möglich nach Abschluss der Stellenbewertung
Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen Frau Dr. Gillebeert unter der Telefonnummer (06132) 782-321 gerne zur Verfügung.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 12-100-25 bis zum 23.02.2025 über
www.interamt.de
per E-Mail an: bewerbung@ingelheim.de
oder schriftlich an:
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Hauptamt - 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.