Medizinisch-technische Radiologieassistenz (m/w/d), Koblenz
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz - Klinik VIII (Radio- und Neuroradiologie)
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie fertigen Aufnahmen in der konventionellen Röntgendiagnostik an.
- Sie bereiten Durchleuchtungsuntersuchungen, Angiographien und (intraoperative) Interventionen vor und wirken dabei mit.
- Sie bereiten Schnittbilddiagnostik (CT/MRT/DVT) vor und führen diese durch.
- Sie sind zuständig für die Patientenadministration, Dokumentation via RIS/KIS sowie für Qualitätssicherungs-/Hygienemaßnahmen.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Sie sind bereit, vollumfänglich am Wechselschichtdienst teilzunehmen sowie an Rufbereitschaftsdiensten und Bereitschaftsdiensten (an Wochenenden und Feiertagen).
- Die Stelle ist zum 01.04.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin / zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten mit staatlicher Anerkennung.
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit Radiologie- und Krankenhausinformationssystemen und der Microsoft Office Software.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.02.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben,
- Lebenslauf (tabellarisch),
- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungenund sofern vorhanden:
- Abschlusszeugnis der Berufsschule,
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse BwDLZKoblenzPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu (Eingehende Bewerbungen über diese E-Mail-Adresse können nicht berücksichtigt werden).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
Personalmanagement
Tel: 0261-679992-5284 (Katharina Haase)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.