Mathematisch-technische Softwareentwickler:innen (w/m/d) am Campus Jülich (duales Studium)
Im Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik, am Campus Jülich der FH Aachen sind für Sommer 2025 folgende Ausbildungsplätze zu besetzen:
Mathematisch-technische Softwareentwickler:innen (w/m/d) am Campus Jülich (duales Studium)
(Kennziffer: 09-1521)
Was Dich erwartet
MATSE: IT-Expert:innen in Theorie und Praxis
Mathematisch-technische Softwareentwickler:innen beschäftigen sich mit den Schwerpunkten Mathematik, Informatik und Programmierung.
Das dreijährige duale Studium kombiniert eine fundierte IHK-Ausbildung mit dem Bachelorstudiengang „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen.
Die Ausbildung gliedert sich in die theoretische Ausbildung am Studienstandort der FH Aachen in Köln sowie die berufliche Praxis in verschiedenen Fachbereichen der FH Aachen am Campus Jülich und am Studienort Köln.
· Du entwickelst alleine oder im Team Software für verschiedene wissenschaftliche Projekte
· Du erlernst Mathematik von Analysis, über Numerik bis Stochastik und setzt diese anwendungsbezogen ein
· Du setzt Techniken z.B. aus den Bereichen Web-Engineering, Kommunikationssystemen und Softwaretechnik ein
· Du arbeitest mit modernen Technologien, wie Git, Docker etc.
Was Dich auszeichnet
· Du hast Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
· Du bist IT-interessiert und arbeitest gerne am PC
· Du hast Spaß an Mathematik und tüftelst gerne an mathematischen Aufgaben
· Lesen und verstehen von englischen Texten ist für dich kein Problem
Was wir bieten
· Eine sehr gut betreute Ausbidung
· Interessante Projekte und Arbeitsgruppen in aktuellen Forschungsbereichen
· Faire Arbeitsbedingungen und Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG, sowie zusätzliche Studienzulagen
· Modernes Notebook für Ausbildung und Studium
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, den Anteil der Mitarbeiterinnen innerhalb der Ausbildungsberufe zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Moritz Mathieu, Tel. 0241 6009 53794 oder Herr Benjamin Poniatowski, Tel.: 0241 600953796, gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.