Zum Hauptinhalt springen

Leitung für das Referat 33: Berichtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung (1,0 EG 13 TV-L)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Leitung für das Referat 33: Berichtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung (1,0 EG 13 TV-L) Leitung für das Referat 33: Berichtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung (1,0 EG 13 TV-L)KopfbereichArbeitBereichsleiter/inLeitung für das Referat 33: Berichtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung (1,0 EG 13 TV-L)Universität KoblenzVollzeitKoblenz am Rheinab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: EG 13 TV-L

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands - und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.000 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Leitung (m/w/d) für das Referat 33: Berichtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihr Aufgabenbereich

Zu Ihren Aufgaben gehört die Führung und Leitung des Referates, einschließlich der Bearbeitung von strategischen und rechtlichen Grundsatzfragen der Kapazitäten und Zulassungszahlen sowie des Berichtswesens. Hierzu zählen u. a. die Erarbeitung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung und Optimierung des Kapazitätseinsatzes (Kapazitätssteuerung), die Beurteilung von Studiengängen unter hochschulpolitischen und strategischen Gesichtspunkten (z. B. Wirtschaftlichkeitserwägungen) wie auch das Erstellen von Konzepten und die Umsetzung von Maßnahmen zur Entwicklung, Implementierung und Konsolidierung eines strategischen Berichtswesens sowie die Weiterentwicklung der zugehörigen Systeme und Verfahren.

Ihr Profil

Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder vergleichbares Universitätsstudium (z. B. Mathematik oder Informatik) mit Diplom- oder Masterabschluss oder vergleichbarem Abschluss, ausgenommen Bachelorgrad. Vorzugsweise verfügen Sie über einen Schwerpunkt in den Bereichen Controlling und Finanzen. Wünschenswert sind möglichst strategische und operative Kenntnisse auf den Gebieten des Wissenschaftsmanagements, der Qualitätssicherung und der Kapazitätsberechnung und -steuerung (z. B. durch einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Controlling/Kapazitätsberechnung und Kapazitätssteuerung) sowie Kenntnisse von Projektmanagementmethoden. Führungskompetenz, eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, ein ausgeprägtes strategisch-analytisches Denkvermögen sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office-Standardsoftware runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikationsstrukturen
Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten
Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Stauder-Bitzegeio zur Verfügung (E-Mail: stauder@uni-koblenz.de, Tel.: 0261 287-1987).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.07.2024 unter Angabe der Kennziffer 74/2024 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-k21@uni-koblenz.de. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung für das Referat 33: Berichtswesen, Kapazitätsberechnung und -steuerung (1,0 EG 13 TV-L)

Universität Koblenz
Koblenz
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.06.2024

Jetzt Job teilen