Jugendreferent/in
Jugenreferent/in
Der Evangelische Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel sucht zum nächstmögliche Termin ein/e Jugendreferent/in (m/w/d) mit 75 % Stellenumfang (eine Aufstockung auf 100 % ist angestrebt).
Der Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel umfasst aktuell 13 Gemeinden, die im Süden der Stadt Bonn, im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und im östlichen Teil des Kreises Euskirchen liegen. Insgesamt zählen die Gemeinden gut 45.000 Mitglieder. Der Kirchenkreis betreibt eine eigene Jugendbildungsstätte, in der das Jugendreferat verortet ist und wo die regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für ehrenamtliche Jugendliche stattfinden.
Das Jugendreferat ist eine Fach- und Servicestelle für die professionelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Als zentrale Anlaufstelle fördert und unterstützt es mit einer Vielzahl an Angeboten die Kinder- und Jugendarbeit. Es richtet sich an verschiedene Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche, Ehrenamtliche, Fachkräfte und Presbyterien.
Arbeitgeber: Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel
Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Bildung / Erziehung
Stellenumfang: Teilzeit
Arbeitsort: Weidenstraße 18, 53359 Rheinbach
Eintrittsdatum: 02\. Juni 2025
Bewerbungsfrist: 30\. April 2025
Aufgabenbeschreibung
Schwerpunkte der Arbeit
- Fort- und Weiterbildung für Ehrenamtliche nach JuLeiCa-Standards.
- Begleitung und Angebote für die Hauptamtlichen in den Kirchengemeinden, dazu gehört z.B. die Leitung des Hauptamtlichen-Konventes, Einarbeitung bei Stellenantritt sowie die Einzel- und Fachberatung.
- Kreiskirchliche Projekte und Aktionen für und mit Kindern und Jugendlichen, wie z.B. der jährliche Konfitag.
- Fachberatung für die Gemeinden bei Wiederbesetzung von hauptamtlichen Jugendleiterstellen, aber auch zu anderen FRagen der Jugendarbeit (z.B. Konzeptionsarbeit und Finanzierungshilfen).
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der synodalen Jugendarbeit.
- Leitung der zentralen Abrechnungsstelle und politische Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche in kirchlichen und kommunalen Gremien.
Voraussetzungen
- Qualifikation (Dipl./BA/MA) in den Fachrichtungen: Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Gemeindepädagogik oder als Diakon/in .
- Mitglied der Evangelischen Kirche, im Glauben fest verwurzelt und bereit, mit jungen Menschen Glauben zu teilen und Gemeinschaft zu gestalten.
- mehrjährige Berufserfahrung in der (kirchlichen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- mit Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit bzw. die Fähigkeit der Einarbeitung in die kirchlichen und jugendverbandlichen Strukturen.
- hohe Motivitation neue Impulse für Kinder und Jugendliche zu setzen und dies auch im Zusammenwirken mit den haupt- und ehrenamtlich Mitwirkenden in gemeinsame Aktionen münden zu lassen.
- Bereitschaft zur Fortbildung.
- Leitungskompetenz und Kompetenzen im Bereich Projektmanagement.
- Teamfähigkeit, insbesondere mit ehrenamtlichen Jugendlichen und den beruflich Tätigen in der Jugendarbeit.
- Führerschein Klasse B.
Wir bieten
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Arbeitsprozesse selbstständig gestalten und initiiren.
- ein motiviertes Team, bestehend aus einer Verwaltungskraft in Teilzeit und dem/der für Jugendarbeit zuständigen Pfarrer:innen im Kirchenkreis.
- engagierte Kolleg:innen im Konvent der Jugendleitenden im Kirchenkreis.
- einen engagierten Synodalen Jugendfachausschuss.
- Büroräume sowie alle nötigen Arbeitsmittel für die Jugendreferatsarbeit.
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten durch Dientshandy und Laptop.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Supervision.
- Bezahlung nach BAT-KF und der üblichen Zusatzversorgung.
Weitere Informationen
- Anhang 1
Kontakt
Ev. Kirchenkreis Bad Godesberg-Voreifel
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Deutschland
https://bgv.ekir.de/
Superintendentur@ekbgv.de 0228 307870
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.