Zum Hauptinhalt springen

Jobcoach (m/d/w) für das Förderzentrum für Menschen mit internationaler Familiengeschichte

Jobcoach (m/d/w) für das Förderzentrum

Das Förderzentrum ACT! ist ein Angebot für die Zielgruppe von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund ab 18 Jahren zur berfulichen (Neu-)Orientierung und Arbeitsvermittlung. Das Förderzentrum der JWK bietet Platz für 20 Menschen, die sich in den vier Praxisfeldern Verwaltung/Büro, Pflege/Gesundheit, Bauhandwerk und Gastronomie/Hauswirtschaft in den Werkstätten der JWK und in externen Betrieben erproben. Daneben gibt es weitere lebenspraktische, sprachfördernde, gesundheitsbezogene sowie sozialpädagogische Angebote für die Teilnehmenden.
Aufgabengebiete
Jobcoaches

  • Erarbeiten mit den Teilnehmenden berufliche Perspektiven
  • Initiieren und begleiten den Berufsorientierungsprozess der Teilnehmenden
  • Führen ein systematisches Bewerbungstraining durch
  • Pflegen aktiv die Vernetzung des Förderzentrums mit Betrieben auf dem Arbeitsmarkt
  • Unterstützen und flankieren die betriebliche Erprobung und Integration der Teilnehmenden auch aufsuchend vor Ort in Betrieben
  • Nutzen für die Ansprache der Teilnehmenden vielfältige analoge und digitale Methoden und Instrumente
  • Steuern und dokumentieren die individuelle berufliche Integrationsplanung
  • Sind Ansprechpartner in der Kommunikation mit der Agentur für Arbeit über die indivduellen Integrations- und Förderverläufe der Teilnehmenden
  • Sind verantwortlich für die digitale Dokumentation und das Berichtswesen im Rahmen der individuellen Förderplanung

Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes Studium (FH oder Uni), Berufserfahrung im eigenen Grundberuf sowie Erfahrung in der Personalrekrutierung von Unternehmen
  • Hohe interkulturelle Kompetenzen
  • Berufserfahrung im Bereich Arbeitsmarktintegration der Zielgruppe
  • digitale Kompetenzen (sicherer Umgang MS Office-Paket, Social Media, Interesse an den aktuellen Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt 4.0)
  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses im Rahmen des institutionellen Schutzkonzeptes
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Wir streben einen hohen Anteil an Mitarbeiter*innen mit eigener internationaler Familiengeschichte an
  • Gute Englischkenntnisse, gerne auch weitere Sprachkenntnisse

Wir bieten

  • Zusammenarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
  • Arbeitsort: Köln Klettenberg
  • Teilzeit oder Vollzeit
  • Vergütung nach BAT KF, S-Gruppen Vergütungsordnung der Qualifizierungs- u. Beschäftigungsträger
  • betriebliche Altersvorsorge: kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Arbeitsvertrag Beginn ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 30.06.2026, Verlängerung geplant
  • Regelmäßige Teambesprechungen, Supervision und Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Die JWK lebt die Grundüberzeugung, dass Vielfalt eine Chance darstellt, die unser Leben und Arbeiten bereichert. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte per Email (max 3 MB) an: bewerbung@jwk-koeln.de
Rückfragen unter 0221-597 196 0, Frau Nowinski

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Jobcoach (m/d/w) für das Förderzentrum für Menschen mit internationaler Familiengeschichte

JWK gGmbH - Jugendwerk Köln
Köln
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen