Integrationsfachkraft für die Schulbegleitung in Mülheim an der Ruhr und Umgebung (25-30 Std./Woche)
Die Familienberatung Rose sucht ab sofort Verstärkung für ihr Team im Bereich der Eingliederungshilfe.
Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der ambulante Leistungsangebote im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH), Erziehungsbeistandschaften (EB), Verfahrensbeistandschaften, Umgangspflegschaften und Umgangsbegleitungen, Fachkoordinationen, Familienrat, Eingliederungshilfe, Soziale Gruppenarbeiten, Vormundschaften und Ergänzungspflegschaften, Mediationen, psychologische Beratung und Elterngespräche mit besonderer Qualität anbietet. Unser Leitgedanke dabei ist, den Lebensmittelpunkt der Kinder in der Herkunftsfamilie zu sichern und zu stabilisieren. Dabei legen wir großen Wert auf die Mitwirkungsbereitschaft des gesamten Familiensystems. Unsere Hilfe zeichnet sich dadurch aus, dass wir das ganze Familiensystem in die Hilfe integrieren, Ressourcen sowohl nutzen als auch aktivieren. Der Fokus liegt hierbei immer auf dem Wohl des Kindes.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Integrationsfachkraft (w/m/d) für den Bereich der Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII in Mülheim an der Ruhr und Umgebung (25-30 Std./Woche).
Deine Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung eines Kindes in der Grundschule oder Förderschule mit Förderschwerpunkten wie z.B. emotionale und soziale Entwicklung, Lernbehinderung
- Anleitung und Motivation zur Teilnahme am Tages- und Unterrichtsgeschehen (im Unterricht, in Pausenzeiten, bei Ausflügen sowie ggfls. in der OGS)
- Individuelle Förderung des Kindes
- Gemeinsam mit den Lehrkräften und Eltern erarbeitest du Methoden und Strategien, um Selbstständigkeit und Teilhabe zu ermöglichen
- Unterstützung des Kindes in seiner persönlichen und emotionalen Entwicklung
- Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien, Stärkung der Persönlichkeit
- Dokumentation und Berichterstellung über die Entwicklung des Kindes
- Erarbeitung und Umsetzung von Freizeitangeboten in den Ferien und Soziale Gruppenarbeit
- enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Dein Profil
- Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder befindest dich im Bachelorstudium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
- fachspezifische Berufserfahrung sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung
- hohe Kommunikationsfähigkeit, freundliches und selbstsicheres Auftreten
- hohe Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität
- Freude an der Arbeit mit Kindern sowie eine wertschätzende, positive und inklusive Haltung
Wir bieten Dir
- Gehalt in Anlehnung an TVöD
- Flexible Anstellungsverhältnisse (Werkstudent*in, Minijob, TZ, 30 Std., VZ)
- eine anspruchsvolle, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit
- ein interkulturelles, interdisziplinäres und engagiertes Team
- ein offenes und wertschätzendes Betriebsklima mit viel Freiraum zum Einbringen eigener Ideen
- Teamevents
- regelmäßige Teambesprechungen sowie Intervision/Supervision
- bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- Team-Yoga
Interessiert?
Du bist daran interessiert, als Teil einer vielfältigen und wachsenden Organisation etwas zu bewegen? Dann bist du genau die Person, die wir suchen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Beginn: Ab sofort
Stundenumfang: 25-30 Std./Woche
Kontakt: Mona Eder
per Mail: mona@familienberatung-rose.de
Über den Träger
Die Familienberatung Rose erbringt seit 2017 Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Wir haben Geschäftsstellen in Mülheim an der Ruhr und Ratingen und arbeiten mit verschiedenen Jugendämtern im Rhein-Ruhr-Gebiet zusammen.
Die Familienberatung Rose steht für eine offene und menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit, die sich gegen jede Form von Diskriminierung und Rechtsextremismus richtet. In unserer Arbeit und persönlich stehen wir für Toleranz und Offenheit für alle Menschen ein, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Alter, Religion, oder Weltanschauung, sexueller Identität, materieller Situation, Behinderung, Beeinträchtigung oder Krankheit. Wir sind von der Gleichwertigkeit aller Menschen überzeugt und treten entschieden allen Ideologien der Ungleichwertigkeit entgegen. Unser Einsatz für Menschenrechte verstehen wir daher als Engagement für eine demokratische Gesellschaft, in der Vielfalt, Freiheit und Toleranz gegenüber allen Menschen geachtet werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.