Ingenieur*in Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d)
Leverkusen wächst. Mehr als 167.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?
Unser Fachbereich Gebäudewirtschaft (65) sucht in der Abteilung Technische Gebäudeausstattung - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als
Ingenieur*in Versorgungstechnik, Heizung, Lüftung und Sanitär (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Sanierungen und Instandsetzungen vorhandener Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie deren Neubau
- dabei berücksichtigen Sie stets das Leistungsbild aller Phasen der HOAI
- zusätzlich begleiten Sie externe Fachplaner*innen
- ebenfalls optimieren Sie bereits vorhandene Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Anlagen
- mit ihrem Qualitätsbewusstsein tragen Sie dazu bei, dass unsere Gebäude für unsere Bürger*innen stetig intakt bleiben
Das bringen Sie mit
- Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder einer tätigkeitsnahen Studienrichtung
- Führerschein Klasse B
Das macht Sie stark:
- Sie verfügen über Fachkenntnisse im Gebiet der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
- wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit der VOB/VOL/VOF, UVgO, VGV und HOAI
- ebenfalls besitzen Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sicherem Auftreten
- darüber hinaus haben Sie Freude an der eigenverantwortlichen Bearbeitung Ihres Aufgabenbereichs
- wünschenswerterweise bringen Sie Kenntnisse mit Ausschreibungsprogrammen und der Software Solar, SAP, Allplan/Nemetschek, AvaNTi oder CAD mit
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 4032,38 € und 5975,19 € (monatlich Brutto/Vollzeit); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung. Prüfung der Zahlung einer Fachkräftezulage für 12 Monate von zusätzlichen 1.000 € monatlich (brutto)*
- VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Möglichkeit von Home Office; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits
*Sie haben hierzu Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich - jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freuen sich Meike Weißenfels und Wolf Dieter Zogbaum (Fachbereich Gebäudewirtschaft), Telefon 0214 406-65210 / 0214 406-65200, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.
Richard Karasinski
Team Recruiting
Telefon 0214 406-11148
Jetzt bewerben
Wir entscheiden uns für Persönlichkeiten! Daher nehmen wir für diese Ausschreibung fortlaufend Bewerbungen an und führen zeitnah Vorstellungsgespräche durch.
*Hinweis: Die Fachkräftezulage gilt nur für Beschäftigte des TVöD. Teilzeitbeschäftigte erhalten den Anteil der Fachkräftezulage, der ihrer individuell vereinbarten Arbeitszeit entspricht.
Eine Besetzung der Stellen in Teilzeit ist möglich.
Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.
Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.