Zum Hauptinhalt springen

Industriekauffrau / Industriekaufmann 2025

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Basisinfos zu deiner Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Jährliche Urlaubstage: 30 Tage
Erforderlicher Abschluss: Fachhochschulreife - schulischer Teil
Deine Berufsschule: Friedrich-List-Berufskolleg Solingen
Weitere Infos zu deiner Ausbildung
Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau werden dir alle nötigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt, um die Kollegen und Kolleginnen in den Fachbereichen dabei zu unterstützen. Während der Ausbildung durchläufst du unter anderem unsere Abteilungen Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwesen, Unternehmenskommunikation und Auftragsabrechnung.
Außerdem wirst du auch in den verschiedenen Teilbetrieben eingesetzt und lernst so die praktischen Tätigkeiten rund um die von uns erbrachten Dienstleistungen genauer kennen. Externe Praktika für die Personalabrechnung und den Bereich Produktion/ Vertrieb runden deine praktische Ausbildung ab.

Das bieten wir dir

  • Einen sicheren Ausbildungsplatz und sehr gute Übernahmechancen
  • Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss
  • Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
  • Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
  • flexible Arbeitszeiten
  • Eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218,26 EUR gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG (TVAöD-BBiG).

Diese Skills bringst du mit

  • Du möchtest gerne im Büro arbeiten und hast Spaß am Umgang mit Daten und Zahlen
  • Du planst und organisierst gerne
  • Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und scheust dich auch nicht vor steuerrechtlichen Fragestellungen
  • Du verfügst über interkulturelle Kompetenz

Julian Frank
0212 290 4257
j.frank@solingen.de
Ausbildung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Industriekauffrau / Industriekaufmann 2025

Technische Betriebe Solingen
Solingen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 31.01.2025

Jetzt Job teilen