Hilfskraft (m/w/d)
Das DEval ist ein unabhängiges Evaluierungsinstitut im Politikfeld der Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Bonn. Mit unseren strategischen Evaluierungen tragen wir dazu bei, die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wirksamer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Für unser kleines Personal-Team von vier Personen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise 1.3.2025) eine Hilfskraft zur Unterstützung für temporäre und projektbezogene Arbeitsspitzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.09.2025. Es besteht die Option auf eine Verlängerung bis zu einer Gesamtdauer von maximal zwei Jahren.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung beim Bewerbungsmanagement und der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen
- Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online-Medien
- Unterstützung bei Projekten im Personal-Bereich (z. B. Recherche sowie Digitalisierung und Ablage von Dokumenten)
- Unterstützung Tagesgeschäft des Personalteams (u.a. Pflege diverser Excellisten, Bearbeitung der Post, Dokumentenmanagement)
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Interesse an Personal-Themen
- Sehr gute Anwendungskenntnisse in den gängigen Microsoft365-Programmen (v. a. Outlook, Word und Excel)
- Organisationstalent, Gespür für Prioritäten sowie eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sensibilität für das besondere Arbeitsumfeld der Personalabteilung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache (11,7 Stunden/Woche zu erbringen an mindestens 2 Arbeitstagen/Woche nach Vereinbarung)
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 3 TVöD Bund (bei 30% Arbeitszeit derzeit ca. 828,00 € brutto/Monat)
- Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche unseres Instituts und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld
Unser Bewerbungsprozess:
- Ende der Bewerbungsfrist: Sonntag, 23. Februar 2025
- Bewerbung über diesen Link: HK Personal - Job Bonn - Bewerbungsformular (per Post oder per E-Mail zugesendete Bewerbungen können wir nicht bearbeiten!)
- Kontakt: Nele Knauff (0228-336907-929 / )
Unser Ziel ist eine geschlechterparitätische Besetzung der Positionen auf allen Ebenen des Instituts. Im Sinne der Gleichstellung sind wir bestrebt, allen die gleichen Entwicklungschancen zu bieten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, einer etwaigen Behinderung, Ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, Ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität, Alter und Nationalität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.