Zum Hauptinhalt springen

Hausmeister*in (m/w/d)

Hausmeister*in (m/w/d)

Standort: Viersen
Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 09.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

  • neben der Durchführung von Wartungs- und diverser Handwerkerarbeiten die Unterstützung bei hausinternen Umzügen sowie Möbeltransporten
  • Sie sind Ansprechpartner für Handwerker*innen, Lieferanten und sonstige Dienstleister und begleiten die Fremdfirmen. Bei Veranstaltungen sorgen Sie für die Bestuhlung und die notwendige Unterstützung eines reibungslosen Ablaufs
  • Auf- und Abbauen von Möbelstücken

Mit Ihrem guten Blick für Sauberkeit und einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein helfen Sie uns, die LVR-Klinik Viersen nach außen zu repräsentieren.
Ihr Haupteinsatzgebiet ist das Klinikgelände der LVR-Klinik Viersen. Sie können aber auch für Arbeitsaufträge in der LVR-Klinik Mönchengladbach und sämtlichen Außenstellen der Kliniken eingesetzt werden.

Das bieten wir Ihnen

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Kantine
Unter der Woche von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie am Wochenende von 11:30 bis 17:00 Uhr steht Ihnen die Cafeteria im Haus 12 zur Verfügung, wo Sie aus einer Vielzahl von Gerichten und Speisen wählen können.
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
​Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.

Das bringen Sie mit

Erforderlich:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinerin, Elektrikerin, Anlagenmechaniker*in oder einem verwandten technischen Beruf
  • Allrounder mit handwerklichem Geschick
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit (insbesondere für die Ausübung körperlich schwerer Arbeit)
  • Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert:

  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • Positive Einstellung zu Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
  • Selbständige Arbeitsweise, hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und freundliches Auftreten

Wer wir sind

Die Technische Abteilung der Kliniken Viersen und Mönchengladbach ist am Standort Viersen ansässig. Die aus ca. 65 Mitarbeitenden bestehende Abteilung setzt sich zusammen aus einem Team von Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten sowie 6 Werkstätten und der Energiezentrale. Betreut werden sämtliche Gebäude an den Hauptstandorten Viersen und Mönchengladbach sowie zahlreiche weitere Einrichtungen in verschiedenen Städten in der Region.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt , Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite**:** karriere-vie-lvr.de.
DerLandschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Annette Wannagat
Abteilungsleitung
02162/96-3600

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeister*in (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland
Viersen
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 12.04.2025

Jetzt Job teilen