Zum Hauptinhalt springen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit

Beim Gesundheitsamt der Stadt Köln ist ab sofort eine Teilzeitstelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) zu besetzen.
Die zu besetzende Stelle ist in der Abteilung "Kinder- und Jugendgesundheitsdienst" für den Gesundheitslotsendienst an den Familiengrundschulzentren.
Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst umfasst aktuell rund 50 Mitarbeiterinnen. Der Gesundheitslotsendienst arbeitet an den Familiengrundschulzentren in einem multidisziplinären Team. Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen, deren Familien und an die Fachkräfte der Schulen. Sie beraten zu allen Themen im Bereich Gesundheitsvorsorge, Krankheit und Krankheitsprävention.
Für weitergehende Informationen zu unserem Gesundheitslotsendienst entnehmen folgen Sie gerne dem Link:
Gesundheitslotsendienst an den Kölner Familiengrundschulzentren - Stadt Köln

Ihre Aufgaben

Sie…

  • sind überwiegend an zwei der Kölner Familiengrundschulzentren tätig und nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen im Gesundheitsamt teil.
  • bieten freiwillige und niederschwellige Gesundheitsberatung vor Ort zu Themen wie Bewegung, gesunde Ernährung, chronischen Erkrankungen an.
  • beraten und unterstützen die Kinder und ihre Familien bei medizinischen Problemlagen und vermitteln in weiterführende Hilfesysteme und Unterstützungsangebote.
  • führen in Zusammenarbeit mit den Akteur*innen der Schulen präventive Angebote durch.

Sie haben noch Fragen zu den beschriebenen Aufgaben oder zum Gesundheitslotsendienst? Dann melden Sie sich gerne bei den untenstehenden Kolleg*innen.

Ihr Profil

Vorausgesetzt wird, dass Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin oder zur*zum Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann verfügen.
Darüber hinaus ist uns wichtig
Sie…

  • bringen mindestens drei Jahre Erfahrung im pädiatrischen Bereich mit.
  • zeichnen sich durch hohe Beratungskompetenz und Belastbarkeit, insbesondere im Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, aus.
  • sind gut organisiert und reagieren flexibel auf besondere Herausforderungen in Ihrem beruflichen Alltag.
  • arbeiten selbstständig und verfügen über Kooperationsbereitschaft.
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wünschenswert ist zudem
Sie…

  • kennen das Kölner Hilfesystem.
  • besitzen gute Kenntnisse in der Anwendung des Microsoft Office Paketes.
  • bringen Fremdsprachenkenntnisse mit.

Wir bieten Ihnen

  • Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz.
  • Regelmäßige Fortbildungen.
  • Ein Teil der Arbeitszeit kann im Rahmen von Mobilem Arbeiten erfolgen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe P7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Pflege (TVöD Pflege).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.‘
Eine Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden.
Ihre Bewerbung
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Herr Handwerker, Telefon 0221/221-32419.
Bei Fragen zum Verfahren oder zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Rein, Telefon 0221/221-25746.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 1403/24-NiRe in schriftlicher Form bis zum 09.03.2025 an:

Stadt Köln
Bewerbercenter, 114
(1403/24-NiRe)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Datenschutzerklärung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit

Stadt Köln
Köln
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.02.2025

Jetzt Job teilen