Fachkraft (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden im Dienst Integra
Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreis Mettmann. Gegründet wurde die Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Suchterkrankungen und substanzbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, Assistenz in der eigenen Häuslichkeit nach SGB IX, Angebote der Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an.
Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und einem Standort in Velbert.
Für den Bereich flexible Erziehungshilfen/ sozialpädagogische Familienhilfe in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für 19,5 Stunden/Woche im Dienst Integra
Der ambulante Dienst Integra bietet Assistenzleistungen an für Menschen, die unter einer chronischen Suchtmittelerkrankung und/ oder psychischen Erkrankung leiden und infolgedessen bei der Bewältigung des Lebensalltags und der Ermöglichung von Teilhabe vielfältige Unterstützung benötigen.
Wir begleiten und unterstützen die Betroffenen bei einer selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum und im Sozialraum und bei der gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die flexible Erziehungshilfe/ sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an Eltern und/ oder Familien, die von einer Abhängigkeitserkrankung betroffen sind und intensive Betreuung und Begleitung benötigen. Die Aufgaben im Rahmen der sozialpädagogischen Familienhilfe umfassen u. a.
- Begleitung der Familien und Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
- Erweiterung und Stärkung erzieherischer Handlungsmöglichkeiten
- Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien
- Krisenintervention
- Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Institutionen
- Dokumentation mit digitalen Dokumentationssystemen
Damit überzeugen Sie uns
- abgeschlossenes Bachelor-Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- wertschätzende Grundhaltung, professionelle Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe, Einfühlungsvermögen • Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- MS Office-Kenntnisse
- Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW einzusetzen
Das bieten wir Ihnen
- attraktive, verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team
- Supervision, Teamsitzungen und Fortbildungen
- Teilnutzungsmöglichkeiten eines Dienstwagens
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.