Facharzt (m/w/d)
11.03.2025
| Mayen
Ref.-Nr: MY035
Facharzt (m/w/d), Anästhesie/Intensiv- und Notfallmedizin/Schmerztherapie, Voll- oder Teilzeit, St. Elisabeth Mayen
Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen liegt am Rande der Vulkaneifel und gewährleistet die medizinische Grund- und Regelversorgung in der Region. In acht Kliniken und sechs zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Neben den für diese Hausgröße üblichen Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe und Anästhesie, bietet das St. Elisabeth Krankenhaus eine Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, eine invasive Kardiologie mit Chest Pain Unit, ein gemeinsam mit dem Kemperhof Koblenz geführtes zertifiziertes Brustzentrum, sowie ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum, Alterstraumazentrum und Hernienzentrum. Darüber hinaus ist das St. Elisabeth Mayen auch als lokales Traumazentrum und Akutschmerzzentrum anerkannt. Urologie, HNO und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sind als belegärztliche Abteilungen eingerichtet. Das St. Elisabeth Krankenhaus ist Notarztstandort.
Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie am Standort St. Elisabeth in Mayen eine Perspektive als:
Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Ref.-Nr. MY035
Ihre Aufgaben
- Anästhesiologische Versorgung aller operativen Patienten und Patientinnen
- Betreuung der operativen Intensivpatienten auf der interdisziplinären Intensivstation
- Postoperatives Schmerzmanagement
- Bereitschaftsdienste mit übersichtlicher Arbeitsbelastung unter Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes und der tarifvertraglich vereinbarten Bereitschaftsdienstanzahl
- Mitarbeit in einem kollegialen Team mit flacher hierarchischer Struktur, in einem kollegialen interdisziplinären Umfeld
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
- Deutsche Approbation
- Interesse an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Patientenorientierte Arbeitsweise
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschafts- und Rufdiensten sowie ggf. auch Notarztdiensten
Unser Angebot
- Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, in Kooperation mit unseren Partnerkrankenhäusern in Koblenz möglich
- Attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeld auf einem anspruchsvollen medizinischen Niveau inkl. der Mitwirkung an anästhesiologischen-, intensiv- und schmerztherapeutischen Projekten
- Sicherheit: Entgelt nach TV -Ärzte/ VKA
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz im Kindergarten bei Verfügbarkeit und Angebote für Elternzeitrückkehrer
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.