Facharbeiter*in Garten- oder Straßenbau
Die Stadt Halver
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Facharbeiter*innen (m/w/d) für den städtischen Baubetriebshof.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere
- Instandhaltung aller öffentlichen Flächen, Straßen, Wege und Plätze bestehend aus Pflaster und Plattenbelägen sowie Asphalt
- Instandhaltung und Herstellung der öffentlichen Entwässerungseinrichtungen wie Pflaster- und Kastenrinnen sowie Straßeneinläufen
- Auf- und Abbau sowie Unterhaltung und Pflege von Verkehrszeichen, Absperrungen von Baustellen auf Straßen, Wegen, Plätzen sowie Straßenmarkierungsarbeiten
- Grünpflege und Mäharbeiten im Straßenseitenbereich und Parkanlagen
- Mitarbeit bei allen städtischen Veranstaltungen
- Mitarbeit im Winterdienst.
Ihr Anforderungsprofil
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in, Pflasterer/in, Straßenwärter/in oder Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) wäre wünschenswert
- Berufserfahrung im Straßenbau, Pflasterbau oder Gartenbau von Vorteil
- Leistungsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Selbstständige, eigenverantwortliche, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B zwingend erforderlich, LKW Führerschein von Vorteil
- aufgrund des Winterdienstes ist ein Wohnsitz im Umkreis von etwa 20 km erforderlich.
Insbesondere beim Winterdienst ist Dienst zu ungünstigen Zeiten mit Rufbereitschaft zu verrichten.
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit mit einer Probezeit von sechs Monaten. Das Entgelt kann je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD gezahlt werden.
Die Stadt Halver fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Katrin Serke - Personal - Tel. 02353/73-117 und Klaus Ostermann - Leiter des Baubetriebshofes - Tel. 02353/665275 zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 03\. 02. 2025 vorrangig online über das Stellenportal www.interamt.de.
Falls eine online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, können Sie Ihre Bewerbungsunter-lagen per Post übersenden an Stadt Halver, - Personal - , Thomasstraße 18, 58553 Halver.
Sie können Ihre Bewerbung auch als E-Mail an die Adresse k.serke@halver.de richten.
Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte Datei übersandt werden, auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt sind.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.