Dienstgruppenleitung (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeiinspektion Montabaur
Arbeitsort
Montabaur
Beginn der Tätigkeit
01.06.2025
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz / Polizeidirektion Montabaur/Polizeiinspektion Montabaur ist zum 1. Juni 2025 die nachstehende Funktionsstelle neu zu besetzen:
Dienstgruppenleitung (m/w/d)
Für diese Stelle können sich rheinland-pfälzische Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Schutzpolizei mit der Befähigung für das dritte Einstiegsamt ab der Besoldungsgruppe A 11 bewerben, soweit die nachaufgeführten Bewerbungs-voraussetzungen gegeben sind. Die ausgeschriebene Stelle ist nach der Besoldungsgruppe A 12 bewertet. Eine Beförderungsmöglichkeit steht unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Zuweisung.
Aufgabenbeschreibung
- Führung der Dienstgruppe, Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeiter
- Steuerung, Koordination und Kontrolle von Einsätzen und der Sachbearbeitung im Rahmen der Dienstgruppe
- Führung von Sondereinsätzen und Sofortlagen nach Weisung
- Wahrnehmung der Aufgaben eines KvD auf Direktionsebene auf Weisung
- Vertretung der Leitung (m/w/d) der Polizeiinspektion außerhalb der allgemeinen Dienstzeit
- Eigenständige Sachbearbeitung in Relation zu der Anzahl der zu führenden Mitarbeiter (m/w/d)
Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes strebt das Polizeipräsidium Koblenz eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen in seinem Geschäftsbereich an und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die zu besetzende Funktionsstelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten ggfls. entsprochen werden kann.
Ferner weisen wir darauf hin, dass nach der Besetzung der Stelle grundsätzlich eine Mindestverwendungszeit von zwei Jahren auf diesem Dienstposten erwartet wird.
Vorausgesetzt wird darüber hinaus die Bereitschaft zur Teilnahme an einer zweimonatigen Hospitation im Bereich des Führungsstabes, FZ/LZ („Verwendungsbaustein Führungszentrale“). Die Hospitation dient insbesondere der Gewinnung eines vertiefenden Einblicks in die Aufgaben, Arbeitsweisen und Arbeitsabläufe der Führungszentrale und somit der Optimierung der Zusammenarbeit.
Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens sind Bewerbergespräche vorgesehen.
Bewerbungen erbitten wir bis drei Wochen nach Veröffentlichung dieser Stellenaus-schreibung elektronischauf dem Dienstweg an
PPKoblenz.PV3-Beamte(at)polizei.rlp.de
Bildungsabschluss
- Abschluss des Studiums an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, mit Führungsausbildung oder Teilnahme an der für die Funktion vorgesehenen Führungsfortbildung, oder
- Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei und Teilnahme an der für die Funktion vorgesehenen Führungsfortbildung oder
- Abschluss der Aufstiegsausbildung für das dritte Einstiegsamt und Teilnahme an der für die Funktion vorgesehenen Führungsfortbildung
Anforderungen
Die für die Funktion notwendige Führungsqualifizierung kann auch bei Bedarf nach der Entscheidung über die Stellenvergabe nachgeholt werden.
- Mindestens dreijährige Verwendung in der polizeilichen Sachbearbeitung
Darüber hinaus sind Erfahrungen in der Abwesenheitsvertretung einer Dienstgruppenleitung und/oder Teamleitung wünschenswert.
Herausragende Befähigungsmerkmale:
Fachkompetenz, Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen, Einfallsreichtum und Initiative, Selbständigkeit und Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Kooperation und Teamarbeit, Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung.
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10-12
56068 Koblenz
E-Mailadresse für Anfragen
PPKoblenz.PV3-Beamte@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Ende der Bewerbungsfrist
07.02.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.