Dienstgruppenleitung/Lagedienstführung (w/m/d)
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die integrierte Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises eine
Dienstgruppenleitung/Lagedienstführung (w/m/d)
- A 11 LBesG NRW Laufbahngruppe 2,1. Einstiegsamt -
Über 600.000 Menschen in 19 Städten und Gemeinden leben im Rhein-Sieg-Kreis. Die Nachbarschaft zur Bundesstadt Bonn und die Nähe zur Millionenmetropole Köln machen den Rhein-Sieg-Kreis für die Bevölkerung und für Wirtschaftsunternehmen besonders attraktiv. Die exzellente Verkehrsanbindung an die Autobahn-, Schienen- und Flugverkehrsnetze sind ebenso Garanten für die interrnationale Ausrichtung der Region.
Ihre Aufgaben
· Verantwortlichkeit für den Dienstbetrieb in der Leitstelle
· Überwachung der Betriebsabläufe
· Beurteilung komplexer Lagen im Rettungsdienst-, Brand- und Hilfeleistungseinsatz sowie im Katastrophenschutz
· Mitwirkung in der Mängel- und Fehlerbeseitigung der technischen Anlagen der Kreisleitstelle
· Unterstützung der Leitstellenleitung und der Systemadministration bei der Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft der Kreisleitstelle
· Mitwirkung in der Einsatzsachbearbeitung
· bedarfsbezogene Mitwirkung bei der Lagedienstführung im Rahmen von Sondereinsatzlagen
Ihr Profil
· Beamtin/Beamter ab der Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW der Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) mit der BIV-Qualifikation
· wünschenswert wäre eine mehrjährige Erfahrung in einer Leitstelle
· besondere Verantwortungsbereitschaft in der späteren Funktion des Dienstgruppenleiters/Lagedienstführers
· ausgeprägte Kenntnisse hinsichtlich der Strukturen des Brand- und Katastrophenschutzes sowie des Rettungsdienstes im Rhein-Sieg-Kreis
· soziale Kompetenz im Sinne von Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstkritik und Resilienz
· gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
· Eigeninitiative sowie Entscheidungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
· in Abhängigkeit von der Qualifikation und beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 (LBesG NRW) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
· Zahlung der Feuerwehrzulage
· gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
· bedarfsorientierte Fortbildung
· betriebliche Gesundheitsförderung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Ingo Freier, Telefon: 02241/13-3601 oder den Leiter der Kreisleitstelle, Frank Mühlchen, Telefon: 02241/13-6212.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 09.03.2025 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1258789 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.