Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Sommer 2025
WAS MACHE ICH?
Als Berufskraftfahrer/in tragen Sie die Verantwortung, die vom Kunden bestellte Ware pünktlich, unversehrt und vollständig unter konsequenter Einhaltung der warenspezifischen Kühlvorgaben abzuliefern. Daher erfahren Sie alles über Beförderungsrichtlinien, Routen- und Tourenplanung sowie den Umgang mit Frachtpapieren. Im Mittelpunkt steht aber der Lkw. Angefangen bei der Pflege, technische Überprüfungen und kleinen Reparaturen, bis hin zu anspruchsvollen Fahrmanövern, erwerben Sie viele weitere Fähigkeiten im Umgang mit dem „Brummi“.
WIE LANGE ARBEITE ICH?
Vertraglich haben Sie eine 39-Stunden-Woche. Ihre Anfangszeit richtet sich in erster Linie nach der Abteilung, in welcher Sie nach Ausbildungszeitplan eingesetzt werden sowie nach dem Tourenplan. Insgesamt haben Sie eine 45-minütige Arbeitsunterbrechung.
WAS VERDIENE ICH?
Bei der Firma Rasting bekommen alle Azubis, unabhängig von ihrem Ausbildungsberuf, die gleiche Ausbildungsvergütung.
1. Ausbildungsjahr 930,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.070,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.280,00 € brutto(4. Ausbildungsjahr 1.450,00 € brutto)
Darüber hinaus werden 5,00€ (netto) Spesen pro Arbeitstag ausgezahlt.
MIT WEM ARBEITE ICH ZUSAMMEN?
Wir betrachten uns als große Familie und arbeiten gemeinsam im Team. Daher kann man durchaus sagen, dass Sie mit jedem/r Mitarbeiter/in der Firma zusammenarbeiten. Natürlich haben wir für die einzelnen Ausbildungsberufe geeignete Ausbilder/innen abgestellt und genügend Fachkräfte beschäftigt, um Sie während der Ausbildung fachlich und persönlich zu betreuen. In unseren beiden Betrieben in Essen und Meckenheim beschäftigen wird derzeit 40 Auszubildende in verschiedenen Berufen.
WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHE ICH?
Der Berufsschulunterricht für Auszubildende aus Meckenheim findet im Nicolaus-August-Otto-Berufskolleg in Köln-Deutz statt. Sie werden dort in Vollzeit insgesamt 12 Wochen pro Ausbildungsjahr in 3 Blöcken á 4 Wochen unterrichtet.
Auszubildende aus Essen besuchen das Berufskolleg Mitte der Stadt Essen. In den drei Ausbildungsjahren wird der Unterricht in Form eines Miniblocks durchgeführt. Hierbei findet an vier Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) Unterricht statt, anschließend sind die Klassen für zwei Wochen in den Betrieben.
Berufsbezogene Fächer sind unter anderem Wirtschafts- und Betriebslehre, Fahrzeugsysteme oder Beförderungsprozesse. Für die An- und Abreise erhalten Sie jeweils am Ende eine Fahrtkostenerstattung.
WIE STEHEN DIE ÜBERNAHMECHANCEN?
Gemessen an den letzten 10 Ausbildungsjahren, können wir eine sehr hohe Übernahmequote verzeichnen. Sicherlich wird diese Möglichkeit nicht immer gegeben sein, da die angebotene Stelle auch zum/r Auszubildenden passen muss, aber hierfür werden frühzeitig Orientierungs- und Perspektivgespräche geführt.
WIE KANN ICH MICH IM ANSCHLUSS WEITERBILDEN?
Zunächst ist es ratsam etwas Berufserfahrung zu sammeln, dafür bieten die Auslieferungstouren im Nahverkehr bei der Firma Rasting optimale Voraussetzungen. Danach können Sie zwischen vielen Weiterbildungen entscheiden. Zum Beispiel als Staatlich geprüfte/r Techniker/in in den Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik und Verkehrsmanagement. Oder Sie wählen den/die Fachwirt/in mit einem Schwerpunkt aus Verkehr, Hafenwirtschaft, Transport oder Logistik. Des Weiteren ist die Weiterbildung zum/r Meister/in im Kraftverkehr möglich, dann können Sie Fach-, Führungs- und Organisationsaufgaben in unserem Unternehmen übernehmen.
IHRE MITARBEITERVORTEILE:
- garantierte & unbefristete Übernahme
- Bereitstellung eines iPads für die Ausbildung, welches nach abgeschlossener Ausbildung geschenkt wird
- Fahrtkostenerstattung für die Berufsschule
- Bücher- und Mediengeld
- Kostenlose Kantinenverpflegung
- Vermögenswirksame Leistung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatte beim Personalverkauf
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterparkplätze
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Wäscheservice
- Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.