Zum Hauptinhalt springen

Beamtinnen/Beamte (w/m/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes

Der Rhein-Sieg-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Beamtinnen/Beamte (weiblich/männlich/divers)
der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes
für die integrierte Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Über 600.000 Menschen in 19 Städten und Gemeinden leben im Rhein-Sieg-Kreis. Die Nachbarschaft zur Bundesstadt Bonn und die Nähe zur Millionenmetropole Köln machen den Rhein-Sieg-Kreis für die Bevölkerung und für Wirtschaftsunternehmen besonders attraktiv. Die exzellente Verkehrsanbindung an die Autobahn-, Schienen- und Flugverkehrsnetze sind ebenso Garanten für die internationale Ausrichtung der Region.

Ihre Aufgaben

· Entgegennahme von Notrufen über den Notruf 112, eCall und Notruf-App
· die Abfrage des qualifizierten Krankentransportes über 19222
· Disposition und Alarmierung der Kräfte des Rettungsdienstes, Krankentransportes sowie des Brand- und Katastrophenschutzes
· Information weiterer Behörden gemäß Alarm- und Ausrückeordnungen
· Lenkung von Notfalleinsätzen im Rettungsdienst
· Führungsunterstützung für die Feuerwehren der kreisangehörigen Kommunen
· Führung von Einsatz- und Nachweisunterlagen
· Durchführung und Überwachung des Funkverkehrs
· regelmäßige Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Ihr Profil

· abgeschlossene Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Feuerwehr (möglichst mit B III-Lehrgang/neu: HA-GF modular) oder der Bereitschaft sich weiter zu qualifizieren
· Ausbildung/Anerkennung zur/zum Notfallsanitäter/in oder Rettungsassistent/in, jedoch mindestens Rettungssanitäter/in mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung als Leitstellensanitäter/in
· Ausbildung zur/zum Leitstellendisponent/in oder die Bereitschaft dazu sich weiter zu qualifizieren
· gesundheitliche Eignung für den Dienst in einer integrierten Leitstelle
· umfassendes Fachwissen im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle
· Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, möglichst jedoch der Klasse C
· IT-Kenntnisse und Kenntnisse über vernetzte EDV-Systeme
· gute Umgangsformen, Teamfähigkeit, hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
· ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen sowie sozialer Kompetenz
· die Fähigkeit mit Anrufenden in jeder Situation einen Dialog führen zu können
· gute Ausdruckweise in der deutschen Sprache sowie Kenntnisse über die englische und/oder andere Sprachen
· wünschenswert wäre
o eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem feuerwehr- oder rettungsdienstnahem Bereich
o die Mitwirkung in der luK Einheit des Rhein-Sieg-Kreises
o die Unterstützung der Leitstelle durch dienstfreie Kräfte bei großen Schadenslagen
o der Mut zur Selbstreflexion und -kritik und Korrektur bei entsprechenden Hinweisen

Wir bieten Ihnen

· abhängig von der Qualifikation und beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 m. D. (LBesG NRW) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
· Zahlung der Feuerwehrzulage
· bedarfsorientierte Fortbildung
· Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
· einen krisensicheren, interessanten und aufregenden Arbeitsplatz in Vollzeit am Standort Siegburg
· moderne Technik in einem gut funktionierendem und gelebten Leitstellenverbund
· kostenloses Parken im kreiseigenen Parkhaus während der Dienstzeit
Der Dienst in der Leitstelle ist seit Januar 2025 im 24/48 Stunden-Dienst mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden nach der Arbeitszeitverordnung Feuerwehr NRW (AZVOFeu) zu leisten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Kreisleitstelle, Herr Mühlchen, Telefon: 02241/13-6212 oder den Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Herr Freier, Telefon: 02241/13-3601.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 20.04.2025 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1277862 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Beamtinnen/Beamte (w/m/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes

Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat
53721 Siegburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.03.2025

Jetzt Job teilen