Zum Hauptinhalt springen

Beamtenanwärter/Beamtenanwärterinnen (m/w/d)

Beamtenanwärter/Beamtenanwärterinnen (m/w/d) für den Allgemeinen Vollzugsdienst (2.EA)

Zur Onlinebewerbung
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
JVA Rohrbach
Arbeitsort
Wöllstein
Beginn der Tätigkeit
01.01.2025
Offene Stellen
6
Befristete Beschäftigung
Vollzeit
Arbeitszeit
38,5
Stellenbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beaufsichtigung und Unterbringung der Gefangenen (wie z.B. Auf- und Einschluss, Haftraum-und Postkontrolle, Durchsuchung, Vor- und Ausführung von Gefangenen, Kontrolle und Überwachung des Innen- und Außenbereichs der Justizvollzugseinrichtung),
  • Mitwirkung an der Behandlung von Gefangenen (Durchführung von Freizeitmaßnahmen, Führung von Betreuungsgesprächen mit den Gefangenen, Beteiligung im Rahmen der Vollzugs- und Eingliederungsplanung)
  • Versorgung der Gefangenen
  • Mitarbeit in Bereichen der Verwaltung.

In den meisten Einsatzbereichen ist die Arbeitszeit in Schichtdienste nach einem Dienstplan eingeteilt. Die Früh- und Spätdienste sind grundsätzlich auf die Woche ausgerichtet. Es sind darüber hinaus regelmäßig Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste zu leisten, für die Freizeitausgleich gewährt wird.
Bildungsabschluss

  • qualifizierter Sekundarabschluss I oder
  • die Qualifikation der Berufsreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • die Qualifikation der Berufsreife und eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich- rechtlichen Ausbildungsverhältnis

Anforderungen

  • hohe psychische Belastbarkeit, gute körperliche Verfassung (Polizeidienstfähigkeit)
  • gute soziale Kompetenzen
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Sonstiges
Vor der Einstellung haben die Bewerberinnen und Bewerber ein Auswahlverfahren zu durchlaufen. Dieses umfasst insbesondere einen psychologischen Eignungstest, einen psychologischen Persönlichkeitstest und einen sportmotorischen Leistungstest.
Darüber hinaus müssen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz erfüllt sein:
"[...]In das Beamtenverhältnis darf nur berufen werden, wer
1. Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit
a) eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder
b) eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder
c) eines Drittstaates, dem die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben,
besitzt,
2. die Gewähr dafür bietet, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten, und
3. die nach Landesrecht vorgeschriebene Befähigung besitzt. [...]"
In das Beamtenverhältnis auf Widerruf zur Ableistung eines Vorbereitungsdienstes darf darüber hinaus grundsätzlich nur berufen werden, wer das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
JVA Rohrbach
Peter-Caesar-Allee 1
55597 Wöllstein

E-Mailadresse für Anfragen
jvarb@vollzug.jm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Der Bewerbung ist beizufügen:

  • ein selbstverfasster und eigenhändig geschriebener Lebenslauf,
  • ein aktuelles Lichtbild,
  • eine Kopie des letzten Schulzeugnisses,
  • Nachweis der Berufsausbildung.

Ende der Bewerbungsfrist
31.12.2025
Zur Onlinebewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Beamtenanwärter/Beamtenanwärterinnen (m/w/d)

JVA Rohrbach
Wöllstein
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen