Bauingenieur/-in Fachrichtung Siedlungswasser/Versorgungswirtschaft; Bautechniker/-in
Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH versorgt über 230.000 Menschen in Rheinhessen und der Nordpfalz sowie in zwei Mainzer Stadtteilen preiswert, zuverlässig und in einwandfreier Qualität mit Trinkwasser.
Die wvr ist nach TSM und DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert.
Aufgaben und Herausforderungen
- Übernahme der Abteilungsleitung inkl. aktiver Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Planerische Vorbereitung und Bauüberwachung von Erneuerungs-, Instandhaltungs- und sonstigen betrieblichen Maßnahmen innerhalb des Leitungsbaus, sowie für Baugebietserschließungen.
- Kundenberatung, Angebotserstellung und Disposition im Zusammenhang mit der Herstellung von Neuanschlüssen.
- Kalkulation und Nachkalkulation von Erschließungsmaßnahmen, insbesondere zur Ermittlung und Abrechnung von Baukostenzuschüssen.
- Kalkulation und Nachkalkulation von Erneuerungs-/Erweiterungsmaßnahmen für die Aufstellung von Investitionsplänen.
- Verfassen von Stellungnahmen im Zuge von TÖP-Verfahren.
Fachliche Voraussetzungen und persönliche Anforderungen
- Erfolgreich abgschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft/ Versorgungswirtschaft oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/-in sowie eine mehrjährige Berufserfahrung.
- Erste Führungserfahrungen werden vorausgesetzt.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte.
- Erfahrungen mit StaNet und AVA sind wünschenswert.
- Die Anwendung der Regelungen der AVBWasserV ist Ihnen geläufig.
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wenn Sie neben der Eignung zur Übernahme von Verantwortung über eine selbständige Arbeitsweise,
Belastbarkeit und Teamfähigkeit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Mitarbeit.
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Tätigkeit wird nach TV-V zzgl. weiterer Sozialleistungen vergütet.
Weitere Informationen - insbesondere zum jeweiligen Aufgabengebiet und Anforderungsprofil - erhalten
Sie auf unserer Internetseite www.wvr.de.
Gerne können Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen kurzfristig zusenden oder
per Mail an bewerbung@wvr.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.