#AZUBI26 sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2026 Praktikum möglich!
Die Christoph Schnorpfeil GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Bauunternehmen in der Region Trier. Seit mehr als 50 Jahren sind wir in verschiedenen Bereichen des Bauens erfolgreich tätig. Wir sind hauptsächlich im südwestlichen Rheinland-Pfalz und in den angrenzenden Bereichen von Saarland und Luxemburg tätig wobei unsere Schwerpunkte im Straßen- und Kanalbau liegen.
Zurzeit beschäftigen wir über 150 Mitarbeiter und betreiben einen Maschinenpark mit derzeit u.a. 41 Bagger, 38 Radlader, 30 Walzen, 5 Planierraupen, 2 Grader, 3 Straßenfertiger, sowie diverse Kleingeräte. Des Weiteren verfügen wir über einen leistungsfähigen Fuhrpark mit mehr als 25 LKWs und Unimogs.
Das Besondere an unser Firma ist das Wissen darum, dass unsere Mitarbeiter das Rückgrat unserer Unternehmung sind. Ohne unsere fleißigen und loyalen Mitarbeiter wäre die Realisierung von unseren großen Infrastrukturbaustellen nicht möglich. Wir bieten unseren Mitarbeitern auch die beste Maschinentechnik, damit das Arbeiten auf der Baustelle angenehmer und effizienter wird.
Tiefbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten stellen den Unterbau und den Belag von Straßen und anderen Verkehrswegen her und halten diese instand. Tiefbaufacharbeiter/in mit dem Schwerpunkt Straßenbauarbeiten ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Abschlussvoraussetzung: Hauptschulabschluss oder vergleichbar.
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick (z.B. beim Handhaben von Messgeräten und Handwerkzeugen)
- Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Asphaltoberflächen mit Handwerkzeugen)
- Sorgfalt und Umsicht (z.B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)
Schulfächer in der Berufsschule Trier:
- Mathematik (z.B. für das Berechnen des Baustoffbedarfs)
- Physik (z.B. für das Verständnis der Wirkung von Kräften und Hebelarten)
- Chemie (z.B. beim Herstellen von Materialmischungen)
- Werken/Technik (z.B. für die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen; technisches Zeichnen)
Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
z.B. Polier, Meisterausbildung, Ingenieurstudium u.a.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.