Auszubildender zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung FAMS (m/w/d)
Das infas-Institut in Bonn erforscht seit über 60 Jahren, was die Gesellschaft bewegt. Wir führen nationale und internationale sozialwissenschaftliche Studien durch und beantworten komplexe Fragestellungen mit empirischen Ergebnissen.
Unsere über 140 Expertinnen und Experten liefern die Forschungs- und Beratungsleistung für wesentliche Entscheidungen in Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Unternehmen.
Zur Erweiterung unseres Teams in Bonn suchen wir baldmöglichst einen
Auszubildenden zum Fachangestellten
für Markt- und Sozialforschung FAMS (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als Auszubildender zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS) unterstützen Sie unsere Projektteams bei der Durchführung von Studien in der Markt- und Sozialforschung. Dabei lernen Sie alle Schritte von der Studien-Konzeption, Stichprobenziehung, Fragebogenentwicklung über die Erhebung im Feld, die Datenprüfung und -aufbereitung bis zur Auswertung und Präsentation kennen.
infas, das als Full-Service-Institut alle Forschungsschritte im eigenen Haus durchführt, bietet Ihnen Einsätze in den verschiedenen Fachabteilungen, wodurch Sie sich ein profundes und vollständiges Wissen aneignen können.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen sehr guten Realschulabschluss, ein (Fach-)Abitur oder haben ein Hochschulstudium abgebrochen,
- haben ein gutes Zahlenverständnis, ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort- und Schrift und gute Englischkenntnisse,
- beherrschen den Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen,
- sind zuverlässig, belastbar, kommunikationsstark und eigenständiges Arbeiten gewohnt und
- sind technisch affin und interessiert.
Wir bieten
- eine fundierte und umfassende Ausbildung,
- eine individuelle Betreuung durch qualifizierte Ausbilder,
- eine offene und transparente Betriebskultur in einem engagierten Team,
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und Teilzeitoptionen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten,
- Events und Mitarbeiterinitiativen (z.B. Fußball, Badminton, Firmenlauf),
- ein modernes Büro mit topaktueller IT-Ausstattung,
- eine Cafeteria zur Kommunikation, mit freien Getränken und der Möglichkeit, zusammen zu essen,
- ein bezuschusstes Deutschlandticket sowie
- Fahrradabstellplätze und Kfz-Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage.
Interessiert?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatum mittels Formular oder per E-Mail an: bewerbung@infas.de.
Fragen zu dem Ausbildungsplatz beantwortet Ihnen Karen Marwinski, Leiterin Datenaufbereitung, per E-Mail an K.Marwinski@infas.de oder telefonisch unter 0228/3822-508.
Hier geht es zum Bewerbungsformular.
Ihre Angaben werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.