Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende/r zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung

Beruf mit Zukunft

Auszubildende/r zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung

zum 01.08.2026

Unternehmen:
Der KNE - Kommunale Netze Eifel AöR ist die vollumfängliche Betriebsführung der Wasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm übertragen. Als Betriebsführer sind wir unter anderem verantwortlich für den Betrieb der gesamten Wasserversorgungsanlagen.
Wir versorgen 67.500 Einwohner mit Trinkwasser, betreuen 18 Tiefbrunnen, 20 Quellen, 73 Hoch- und Tiefbehälter und unterhalten ca. 30.000 Hausanschlüsse und 1614 km Versorgungsleitungen. Die verkaufte Trinkwassermenge beträgt rund 5,6 Mio. cbm/jährlich.
Bei der KNE AöR arbeiten zurzeit 61 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind ein modernes Unternehmen und als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet und bieten beste Rahmenbedingungen für die Arbeitserledigung.
Aufgabengebiet:
Die Umwelttechnologin/der Umwelttechnologe für Wasserversorgung bedient und überwacht Maschinen und Anlagen, die Wasser fördern, aufbereiten oder weiterleiten. Zudem repariert und verlegt sie/er Rohrleitungen. Außerdem nimmt sie/er Wasserproben und führt chemisch-physikalische Analysen durch, die sie/er bewertet und dokumentiert. Die Umwelttechnologin/der Umwelttechnologe für Wasserversorgung trägt in ihrem/seinem Arbeitsbereich zur Versorgung der Region mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser bei.

Anforderungsprofil

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss (besonders in den naturwissenschaftlichen Fächern)
  • Interesse an technischen Abläufen und Problemen
  • Mathematische und logische Denkfähigkeit

Unser Angebot

Die KNE AöR bietet beste Voraussetzungen für eine Ausbildung im technisch-gewerblichen Bereich. In allen Niederlassungen wird modernste Technologie mit innovativen Ideen und entsprechendem know-how verbunden. Dies ist die Grundlage für eine fundierte Berufsausbildung. Von Ausbildungsbeginn an ist die feste Einbindung in die Strukturen unseres Unternehmens gegeben. Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz sind das Fundament für einen erfolgreichen Berufsstart.
Bewerbungshinweise:
Du hast Interesse, bist engagiert, teamfähig und charakterstark?
Zögere nicht lange und bewirb Dich umgehend bei uns online an: hau.monika@kne-web.de
(inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) oder postalisch.
Für Rückfragen steht Frau Monika Hau gerne unter der Telefonnummer 06551/9512-30 zur Verfügung.

KNE- Kommunale Netze Eifel AöR
Monika Hau
Michelbach 1
54595 Prüm-Niederprüm

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildende/r zur Umwelttechnologin / zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung

KNE-Kommunale Netze Eifel AöR
54595 Prüm
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 23.04.2025

Jetzt Job teilen