Zum Hauptinhalt springen

Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stellenangebotsart
Ausbildung, Vorbereitungsdienst
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landesamt für Umwelt
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
01.09.2025
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
befristet für die Dauer der Ausbildung von 3 Jahren
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung
Du suchst eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Du deine Fachkenntnisse und praktische Umsetzungskompetenz innerhalb eines motivierten, freundlichen und offenen Teams einsetzen kannst? Du möchtest in Zeiten des Klimawandels etwas zum Schutz der Umwelt und der Natur beitragen und an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken?
Herzlich Willkommen im Landesamt für Umwelt! Unsere Aufgabengebiete sind vielfältig und abwechslungsreich. Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit den Themen Naturschutz und Landschaftspflege, Abfall und Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, Arbeits- und Verbraucherschutz sowie Luftreinhaltung. Ebenso spielen die Themen Klima und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle in all unseren Fachabteilungen. Wir messen, bewerten und beraten und tragen so zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen in Rheinland-Pfalz bei.
Hierzu benötigen wir Unterstützung und bieten zum 01.09.2025
einen Ausbildungsplatz
zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte sind in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Bereits während der Ausbildung lernst Du die interessanten Aufgaben kennen.
Du lernst den Aufbau der Verwaltung kennen, übst dich in fallbezogener Rechtsanwendung, erwirbst Rechtskenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht sowie im Personal-, Haushalts- und Rechnungswesen. Du wirst deine EDV-Kenntnisse vertiefen und die Aufbau- und Ablauforganisation des Landesamtes für Umwelt kennenlernen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System (Berufsschule, Kommunales Studieninstitut in Mainz und praktische Ausbildung im Landesamt und in einer Kommunalbehörde). Da das Landesamt für Umwelt eine Ausbildungskooperation mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität aufgebaut hat, erhältst Du zusätzlich die Möglichkeit, im Ministerium eine Gaststation zu absolvieren. So lernst Du in Deiner Ausbildung sowohl eine obere Landesbehörde als auch eine oberste Landesbehörde kennen: ein besonderes Angebot.
Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf findest Du im Internet unter https://www.berufenet.arbeitsagentur.de/ oder www.planet-beruf.de.

Das bieten wir

  • ein monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder TVA-L BBiG (1. Jahr: 1.236,82 €, 2. Jahr: 1.290,96 €, 3. Jahr: 1.340,61 €)
  • eine einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • eine zentrale Innenstadtlage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • eine individuelle Betreuung während der Ausbildung durch das Ausbildungsteam
  • moderne Arbeitsbedingungen (elektronische Akte, EDV -Ausstattung)
  • ein kollegiales, freundliches Team

Fragen zum Aufgabengebiet und dem Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Braun, Personalreferat, unter Tel. 06131 6033-1118.
Deine aussagekräftige Bewerbung (aussagekräftiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) sendest Du bitte unter Angabe
der Kennziffer 1-A-2025
bis zum 23. Februar 2025
ausschließlich per eMail an bewerbungen(at)lfu.rlp.de .
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang möglichst aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 4 MB ist. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Landesamt für Umwelt

  • Referat Personal, Recht, Aus- und Fortbildung -

Kaiser-Friedrich-Straße 7
55116 Mainz
http://www.lfu.rlp.de
E-Mailadresse: bewerbungen(at)lfu.rlp.de
Bildungsabschluss
Guter qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife), Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife

Anforderungen

Das bringst Du mit

  • Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
  • Freude am Schreiben und an der Kommunikation
  • Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Ausdauer
  • Interesse an der öffentlichen Verwaltung, am politischen Geschehen, am Verwaltungshandeln und am Berufsbild des Verwaltungsfachangestellten in einer oberen Landesbehörde
  • Teamfähigkeit und eine positive Einstellung
  • eine gute Allgemeinbildung

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Umwelt
Kaiser-Friedrich-Straße 7
55116 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbungen@lfu.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Ende der Bewerbungsfrist
23.02.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

MINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, ENERGIE UND MOBILITÄT
Mainz
Befristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen