Zum Hauptinhalt springen

Ausbildungsplatz zum Raumausstatter (m/w/d) – Fachrichtung Dekoration

Wir besetzen zum 01.09.2025 im Produktionszentrum (unseren Werkstätten) in Duisburg
einen Ausbildungsplatz zum Raumausstatter (m/w/d) - Fachrichtung Dekoration

Über uns

Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper, zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein. Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands übernehmen wir mit unserer Arbeit Verantwortung. Durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ihre Aufgabe

  • Erlernen des Raumausstatter-Handwerkes - von Beginn an
  • Einbindung in den Arbeitsalltag und -ablauf unserer Deko-Abteilung:
  • o Nähen, Polstern, Belegen von Böden und Bespannen von Wänden oder Dekorationen
  • o Mitarbeit bei der Umsetzung der Bühnenbilder nach entsprechenden Vorgaben
  • Besuch von überbetrieblichen Lehrgängen
  • Außerbetriebliche Praktika ca. 1x im Jahr

Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich in der Dekorationsabteilung unseres Produktionszentrums in Duisburg. Sie sind Teil des dortigen kleinen Teams. Insgesamt dauert die Ausbildung 3 Jahre. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der Ausbildungsverordnung für das Raumausstattungs- bzw. Dekorationshandwerk. Vorgaben zur Vergütung und zu sonstigen arbeitsvertraglichen Regelungen finden sich im TVAöD in Verbindung mit dem BBiG.

Ihr Profil

  • ein Schulabschluss ist Voraussetzung zum Start der Ausbildung
  • Interesse für Oper und Ballett und künstlerisches Verständnis sind erwünscht
  • handwerkliches Geschick und eine positive (Arbeits-)Einstellung können uns überzeugen
  • wir legen Wert auf Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation, Teamfähigkeit und persönliches Engagement sind uns wichtig

Unsere Benefits

  • lebendige Atmosphäre im Theaterbetrieb und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Personalkarten für Oper und Ballett
  • vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
  • kostenlose Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl direkt am Arbeitsort verfügbar
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die DOR fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) vorzugsweise per Mail und am besten in einem Dokument an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de.
Einsendeschluss ist der 28.02.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildungsplatz zum Raumausstatter (m/w/d) – Fachrichtung Dekoration

Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Düsseldorf
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 18.02.2025

Jetzt Job teilen