Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ausbildung am Theater?
**** Wir bieten zum Beginn der Spielzeit 2024/25 (ab dem 01.09.2025) mehrere Ausbildungsplätze zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am Düsseldorfer Schauspielhaus an.
Dein Ausbildungsplatz
Die Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Sie ist bundeseinheitlich geregelt und staatlich anerkannt.
Die betriebliche Ausbildung erfolgt in den technischen Gewerken des Düsseldorfer Schauspielhauses - im ersten Jahr schwerpunktmäßig am Jungen Schauspiel. Anschließend folgen praktische Einheiten in den Gewerken Ton, Beleuchtung, Video und Bühne sowie in den Werkstätten. Das dritte Ausbildungsjahr findet schwerpunktmäßig projektorientiert im Unterhaus statt.
Neben der betrieblichen Ausbildung erhalten unsere Auszubildenden Berufsschulunterricht am Berufskolleg Stadtmitte in Mühlheim an der Ruhr.
Das Ausbildungsgehalt richtet sich nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes).
Darüber hinaus werden vermögenswirksame Leistungen, ein Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro brutto pro Ausbildungsjahr und eine Jahressonderzahlung gewährt.
Der jährliche Erholungsurlaubsanspruch während der Ausbildung beträgt 30 Tage.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.[]()
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis - sofern ein entsprechender Arbeitsplatz gerade zur Verfügung steht - angestrebt.
Dies sind die Ausbildungsinhalte
- Auf- und Abbau von Aufbauten und Anlagen
- Bereitstellen der Energieversorgung für die veranstaltungstechnischen Anlagen
- Vernetzen, Einrichten und Inbetriebnehmen von Anlagen
- Konzipieren von veranstaltungstechnischen Systemen und Abläufen
- Einrichten von Szenarien
- Bedienen technischer Systeme bei Proben und Veranstaltungen
Was dich erwartet
Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem technisch-künstlerisch geprägten Umfeld mit einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Düsseldorf.
Bei uns findest du eine wertschätzende und vielfaltsfördernde Arbeitskultur vor. Für diese Position freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA* und BIPoC Personen - weitere Informationen hierzu auch weiter unten.
Dieses Profil solltest du mitbringen
- Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben
- Deine Lieblingsfächer sind technisch und mathematisch
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne mal an elektronischen Geräten
- Eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bist körperliche belastbar und fühlst dich auch in der Höhe wohl
- Du hast schon ein Praktikum oder eine Nebentätigkeit im technischen Bereich absolviert oder hast
Interesse ein Schnupperpraktikum bei uns durchzuführen
Wer wir sind
Das Düsseldorfer Schauspielhaus - D’haus - ist das größte Sprechtheater Nordrhein-Westfalens
und umfasst die drei Sparten Schauspiel, Junges Schauspiel und Stadt:Kollektiv. Ein Ensemble von gut fünfzig Schauspielerinnen, viele künstlerische Gästinnen sowie ca. 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kunst, Technik, Kostüm und Maske sowie Verwaltung bringen insgesamt ca. 900 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne. Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen Veranstaltungen wendet sich das D’haus der ganzen Stadtgesellschaft in ihrer Vielfalt zu. Hauptspielstätte ist das Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz. Der geschwungene weiße Bau ist ein ikonisches Wahrzeichen Düsseldorfs.
Diversität ist uns wichtig. Wir haben einen Veränderungsprozess begonnen und wünschen uns mehr Vielfalt im Personal. Deshalb heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Wir reflektieren uns selbstkritisch und schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsfördernde Arbeitskultur und ein berufliches Umfeld, das von chancengleichem und toleranten Miteinander geprägt ist.
Erkennst du dich und deine Interessen wieder?
Dann freuen wir uns, dich kennen zu lernen!
Bitte sende deine Bewerbung umgehend per E-Mail an: ausbildung@dhaus.de
Wir sind dir dankbar, wenn du alle Dokumente zu einem pdf-Dokument zusammenfasst.
Neue Schauspiel GmbH / Düsseldorfer Schauspielhaus
Abteilung Personal
Gustaf-Gründgens-Platz 1
40211 Düsseldorf
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.