Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d)
Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d)
Veröffentlicht am 12.02.2025.
Sie haben Interesse an medizinischen Prozessen und möchten in einem anspruchsvollen und verantwortungsvollen Berufsfeld tätig werden? Dann beginnen Sie jetzt Ihre Karriere in der Kaiserswerther Diakonie in der Anästhesie und Narkosepflege und werden Sie Teil des Anästhesie-Teams und erleben jeden Tag eine sinnstiftende Tätigkeit. Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d)
Eigenschaften
Arbeitsort:
40489 Düsseldorf
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet auf die Ausbildung 3 Jahre
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig
Das erwartet Sie
- Hands-on in der Anästhesie: Unterstützung des Anästhesieteams bei der Durchführung von Narkosen und anderen schmerztherapeutischen Maßnahmen
- Präzision und Fokus: Sie übernehmen Verantwortung bei der Überwachung der Patient:innen vor und nach der Narkose und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf und gewährleisten die Sicherheit der Patient: innen
- Teamarbeit auf höchstem Niveau: Enge Zusammenarbeit mit Anästhesist: innen, Chirurg: innen, Anästhesie- und OP-Assistenzpersonal sowie Pflegefachpersonal im OP und im Aufwachraum, um eine bestmögliche Patient:innenversorgung in einem dynamischen und hochprofessionellen Umfeld sicherzustellen
- Learning by Doing: Intensive praktische Ausbildung direkt in der Anästhesie-Pflege, ergänzt durch theoretischen Unterricht, der Sie fit für den Berufsalltag macht sowie praktische Einsätze in der Schmerzambulanz/Schmerzdienst, der Notaufnahme, der Ambulanz, ein Pflegepraktikum, der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte/zentrale Sterilgutversorgungsabteilung, der Endoskopie/Katheterlabor und dem Operationsdienst
- Zur Erreichung Ihrer persönlichen Ziele fördern wir Sie bei Ihrer Weiterbildung und Karriereweg
- Beruf mit Zukunft - Hohe Übernahmechancen sind so gut wie gesichert
Das bringen Sie mit
- Abitur, Fachhochschulreife, mittlere Reife oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder einer landesrechtlich geregelten Helfer:innen- oder Assistenzausbildung in der Pflege
- Sie besitzen gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes und sind belastbar
- Lernbereitschaft, Teamfähig, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selberverständlich
- Die ständige Einhaltung von Hygiene und Ordnung sind für Sie kein Problem
- Kommunikationsvermögen und Genauigkeit gehören zu Ihren Stärken
Unsere Pluspunkte
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung und kirchlicher Altersvorsorge im ersten Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 Euro Brutto, im zweiten Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 Euro Brutto, im dritten Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 Euro Brutto
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit Herzlichkeit und hoher Fachkompetenz
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
- Ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung geprägt ist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben - seit 2021 sind wir im „audit berufundfamilie“ zertifiziert
- Allen Mitarbeitenden stehen Angebote zur Gesundheitsförderung und -prävention zur Verfügung
- Das Deutschlandticket wird bei uns bezuschusst, Mitarbeitende zahlen also nur 40,60€ statt 58€ pro Monat - nur eines von vielen weiteren attraktiven Benefits
Kontakt zum Arbeitgeber
Kaiserswerther Diakonie
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf
Deutschland
Frau Melanie Welp-Bach
Telefon: +49 211 409 3568
E-Mail: karriere@kaiserswerther-diakonie.de
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
karriere@kaiserswerther-diakonie.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.