Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Mainz
Beschreibung
Vielseitige Aufgabenbereiche
- Büroorganisation: Du wirst lernen, wie man Akten verwaltet, Termine koordiniert und den Posteingang bearbeitet.
- Kundenbetreuung: Du wirst Kunden am Telefon oder persönlich beraten und ihre Anliegen bearbeiten.
- Rechnungswesen: Du wirst in die Buchhaltung eingeführt und lernst, wie man Rechnungen schreibt und Zahlungen bearbeitet.
- Personalwesen: Du wirst Einblicke in die Personalverwaltung erhalten und Aufgaben wie die Erstellung von Arbeitsverträgen übernehmen.
- Marketing und Vertrieb: Du wirst an Marketingkampagnen mitwirken und lernen, wie man Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich verkauft.
Was macht eine kaufmännische Ausbildung so besonders?
- Breites Spektrum: Du erhältst einen umfassenden Überblick über verschiedene kaufmännische Bereiche und kannst so herausfinden, wo deine Stärken liegen.
- Praxisbezug: Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. du lernst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Dadurch kannst du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen.
- Gute Zukunftsperspektiven: Kaufleute sind in vielen Branchen gesucht. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung hast du gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
- Vielfältige Karrierewege: Nach der Ausbildung stehen dir viele Türen offen. Du kannst dich spezialisieren, Führungsaufgaben übernehmen oder dich weiterbilden.
Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen?
- Kommunikationsfähigkeit: Ein freundliches Auftreten und die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren, sind wichtig.
- Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit.
- Lernbereitschaft: Die kaufmännische Welt ist ständig im Wandel. Daher ist es wichtig, offen für Neues zu sein.
- Rechnerische Fähigkeiten: Ein gutes Verständnis von Zahlen und die Fähigkeit, mit Tabellenkalkulationsprogrammen umzugehen, sind hilfreich.
- Organisationsgeschick: Du solltest in der Lage sein, deine Arbeit selbstständig zu planen und zu strukturieren.
Welche kaufmännischen Ausbildungsberufe gibt es?
- Kaufmann/-frau für Büromanagement: Hier lernst du alle grundlegenden kaufmännischen Aufgaben.
- Industriekaufmann/-frau: Du spezialisierst dich auf die Prozesse in einem Industrieunternehmen.
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel: Du wirst zum Experten für den Verkauf von Waren im Einzelhandel.
- Bankkaufmann/-frau: Du wirst in die Welt der Banken und Finanzdienstleistungen eingeführt.
Und noch mehr...
- Branchenvielfalt: Kaufmännische Ausbildungen werden in nahezu jeder Branche angeboten, von der Industrie über den Handel bis hin zu Dienstleistungen.
- Individuelle Förderung: Viele Unternehmen bieten ihren Auszubildenden individuelle Förderprogramme an.
- Übernahmechancen: Nach erfolgreicher Ausbildung besteht oft die Möglichkeit, in das Unternehmen übernommen zu werden.
Möchtest du noch mehr über einen bestimmten kaufmännischen Beruf oder Aspekt der Ausbildung erfahren? Gerne beantworte ich deine Fragen!
Zusätzliche Stichwörter für deine Suche: duale Ausbildung, Berufsschule, Berufsbild, Karrierechancen, Anforderungen, Aufgaben, Branchen.
Bild hochladen
Für diesen Prompt musst du ein Bild hinzufügen. Tippe zum Hochladen auf die Schaltfläche „Bild“.Ok
Gemini kann fehlerhafte Aussagen liefern, auch über Personen, also überprüfe die Antworten. Datenschutz und Gemini
Google-Apps
Google-Konto
Matthias Kehl
kehl.matthias@googlemail.com
Deine Funktion / Verantwortung bei uns
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Während deiner Ausbildung durchläufst du viele verschiedene Bereiche und kannst so für dich herausfinden, was dir am meisten Spaß macht.
Dein Profil
- Kommunikationsfähigkeit: Sowohl schriftlich als auch mündlich solltest Du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren. Dies ist wichtig, um mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern effektiv zu interagieren.
- Rechnerische Fähigkeiten: Ein gutes Verständnis von Mathematik und die Fähigkeit, mit Zahlen umzugehen, sind für viele kaufmännische Aufgaben unerlässlich.
- Organisationstalent: Du musst in der Lage sein, ihre Arbeit zu planen, zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.
- Lernbereitschaft: Die kaufmännische Welt ist ständig im Wandel. Daher ist es wichtig, offen für Neues zu sein und sich kontinuierlich weiterzubilden.
- Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil jeder kaufmännischen Tätigkeit.
- Kundenorientierung: Ein guter kaufmännischer Azubi hat ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden und ist bemüht, diese bestmöglich zu erfüllen.
- Eigenschaften: Zuverlässigkeit: Termine und Aufgaben sollten pünktlich und sorgfältig erledigt werden.
- Selbstständigkeit: Du solltest in der Lage sein, Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und Entscheidungen zu treffen.
- Motivation: Ein positives Arbeitsklima und der eigene Erfolg werden durch eine hohe Motivation gefördert.
- Flexibilität: Die Anforderungen im Berufsleben können sich schnell ändern. Flexibilität ist daher eine wichtige Eigenschaft.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen: Ein grundlegendes Interesse an wirtschaftlichen Prozessen ist von Vorteil.
- Zusätzliche Pluspunkte: Sprachkenntnisse: Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, sind in vielen Unternehmen von Vorteil.
- EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und anderen IT-Tools ist hilfreich.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen: Ein tiefergehendes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen kann den Einstieg in die Ausbildung erleichtern.
Was wir Dir bieten
Unsere Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus, deshalb sollten wir sie genießen und Spaß haben. Gesundheit und Wohlbefinden sind für uns ebenso wichtig.
- eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
- Kennenlernen verschiedener Abteilungen
- persönliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Patenprogramm mit (ehemaligen) Auszubildenden
- eine sehr gute Arbeitsatmosphäre mit netten Kolleginnen und Kollegen, familiäres Miteinander
- Ergonomische Arbeitsplätze (variable Tische, arbeiten im Stehen oder Sitzen) mit modernen Arbeitsmitteln
- Firmen- und Teamevents, Fitnessmöglichkeiten im Hauptgebäude
- Zentraler Standort mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- zum Ende deiner Ausbildung besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung
Auf diese Stelle bewerben
Über uns
ORGA-SOFT® ist ein international tätiges Software-Unternehmen, welches sich speziell auf Handel und Industrie der Getränke- und Lebensmittelbranche ausgerichtet hat. Seit 1979 verfolgt das inzwischen in der zweiten Generation geführte Familienunternehmen das Ziel, mittelständische Unternehmen in der Abbildung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu beraten sowie diese bei ihren Kund:innen zu implementieren. Dies erfolgt seit vielen Jahren auf Basis der eigens entwickelten ERP-Software INTEGRA®, welche bereits heute bei über 500 Kunden erfolgreich im Einsatz ist.
1979 hatte Günther Kehl die Vision, kaufmännische Daten in Echtzeit zu verarbeiten. Mit einer Handvoll Kunden entwickelte man damals auf Basis von Unix eine Unternehmenssoftware, die Hardwareunabhängig genutzt werden konnte. Noch heute sind wir einer der führenden Anbieter für ERP-Software, nur dass heute nicht mehr bloß die kaufmännischen Prozesse abgedeckt werden, auch die Bereiche Lager & Logistik, Produktion & Fertigung sind im Portfolio enthalten. Ergänzt werden die Lösungen durch mobile Applikationen, die auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen.
Auf diese Stelle bewerben
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Wir freuen uns über dein Interesse in unserem innovativen Unternehmen mitzuwirken! Bei Fragen kannst du dich gern über karriere@orga-soft.de an uns wenden.
Datenschutzerklärung
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Bewerbung abschicken Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.
Abbruch
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.