Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in
PaX ist ein inhabergeführtes, familiäres mittelständiges Industrieunternehmen mit sechs Werken und der Unternehmenszentrale in Ingelheim am Rhein. Mit über 550 Mitarbeitern und hochwertigen Produkten zählt die PaX Gruppe zu den führenden Herstellern von Fenstern und Türen aus Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff, Kunststoff-Aluminium und Aluminium in Deutschland. Besonders erfolgreich sind wir mit Lösungen für Einbruchhemmung, im Wärme- und Schallschutz, im Denkmalschutz und in der Hausautomatisierung.
Am Standort in Hermeskeil produzieren wir unsere Kunststofffenster.
Wir suchen zum 01. August 2025 auszubildende Verfahrensmechaniker.
Als Verfahrensmechaniker/in bilden Sie das Herzstück unseres Unternehmens. Ohne Sie kommt kein Produkt vom Band und findet kein Fensterflügel seinen Rahmen. Wenn Sie die Ausbildung erfolgreich absolvieren, stehen Ihnen im Berufsleben viele Türen offen - auch bei uns!
Ausbildungsinhalte während der dreijährigen Ausbildung:
Praxis: Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik erfahren Sie, wie Kunststoffhalberzeugnisse verarbeitet werden. Die Aufgaben reichen dabei vom Planen und Steuern bis zur Qualitätsüberwachung. Sie erhalten auch Einblick in die Metallbearbeitung, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik. Wir zeigen Ihnen, was bei der verfahrensgerechten Zuordnung und Vorbereitung zu beachten ist. Sie lernen, die Maschinen, Anlagen und Werkzeuge unserer Produktion einzurichten, bedienen und zu warten.
Theorie: Die Ausbildung in der Berufsschule ist vielseitig: Auswählen von Werkstoffen, Fertigen von Bauelementen, Herstellen einfacher Baugruppen, Wartung, Schaffen der Fertigungsvoraussetzungen für die Kunststoffverarbeitung, Instandhalten, Analysieren und Prüfen der Eigenschaften von Kunststoffen und Ausbauen und Prüfen von steuertechnischen Systemen.
Das müssen Sie für die Ausbildung bei PaX mitbringen:
- einen guten Schulabschluss
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Interesse an Mathematik, Physik, Chemie.
- handwerkliches Geschick und ein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt.
- Teamfähigkeit mit hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung bei PaX entscheiden, bieten wir Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz in angenehmen Arbeitsumfeld
- eine branchenübliche Bezahlung zzgl. verschiedener Prämien
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen
- Verschiedene Möglichkeiten sich intern und extern weiterzubilden
- Bei guten Leistungen eine Übernahmegarantie mit der Möglichkeit sich zum Industriemeister, oder staatlich geprüften Techniker weiterzubilden.
Sind Sie von uns überzeugt und können es kaum erwarten Ihre Ausbildung in unserem Unternehmen zu beginnen?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
bewerbung-paxhermeskeil@pax.de
Ihr Ansprechpartnerin ist unsere Ausbildungskoordinatorin ist Frau Marion Wagner.
Wir freuen uns auf Sie.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.