Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) 2025 - ggf. auch Studium

Wir suchen Dich!
Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur?
Du bist motiviert und freust Dich darauf ins Berufsleben zu starten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Teams und tauche ein in die spannende Welt der Steuern.
Deine Ausbildung und deine Möglichkeiten:
In deiner Ausbildung lernst du alles über Steuern: die gesetzlichen Grundlagen, die Steuerarten und deren Berechnung. Die Welt der Steuern ist sehr komplex und ändert sich ständig.
Zu den Kernaufgaben eines/einer Steuerfachangestellten (m/w/d) gehören:

  • Buchführungen und Aufzeichnungen erstellen und auswerten,
  • Entgeltabrechnungen durchführen,
  • Jahresabschlüsse vorbereiten sowie Einnahmeüberschussrechnungen erstellen,
  • die Beratung der Mandantschaft in betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten vorbereiten und bei dieser unterstützen,
  • Steuerbescheide prüfen und Rechtsbehelfe vorbereiten,
  • Steuererklärungen erstellen sowie steuerliche Anträge vorbereiten und übermitteln,
  • mit internen und externen Ansprechpartnern kommunizieren und kooperieren,
  • digitale Geschäftsprozesse umsetzen und
  • Verschwiegenheitspflichten und berufsrechtliche Vorgaben erkennen und einhalten.

Das solltest du mitbringen

  • Einen guten Schulabschluss, wie Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
  • Freude am persönlichen Kontakt und an Teamarbeit
  • Ein Gefühl für Zahlen und erstes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Analytische Fähigkeiten und Spaß an der Lösung komplexer Aufgaben
  • Interesse an digitaler Arbeit
  • zielorientiertes und analytisches Denken
  • Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie Steuern und Rechtsthemen
  • guter Umgang mit Zahlen
  • keine Angst vor Gesetzes- und Fachtexten
  • verantwortungsbewusst
  • sorgfältig und umsichtig
  • sicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruck

Das erwartet dich

Dauer der Ausbildung: drei Jahre, Möglichkeit zu verkürzen auf 2 ½ oder zwei Jahre bei sehr guten Leistungen oder Vorqualifikation
Ort: in der Steuerberaterkanzlei und in der Berufsschule Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.100,00 €
2. Lehrjahr: 1.200,00 €
3. Lehrjahr: 1.300,00 €
Ausbildung und Studium:
Neben der regulären Ausbildung bestehen im Bereich der Steuerberaterkammer Düsseldorf folgende Möglichkeiten, die Steuerfachangestellten-Ausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studium mit steuerrechtlichem Schwerpunkt zu verbinden:

  • Hochschule Düsseldorf: Taxation 3in1 B.A.
  • Hochschule Niederrhein: Steuern und Wirtschaftsprüfung, dual (B.A.)

Für die Zulassung zu den beiden oben genannten Studiengängen ist neben der Erfüllung der weiteren Zulassungsvoraussetzungen sowohl der Abschluss eines Ausbildungsvertrages zum/zur Steuerfachangestellten als auch eines ergänzenden Hochschulbildungsvertrages erforderlich.
Ein ausbildungs-/berufsbegleitendes Studium ist hier möglich:

  • FOM Hochschule (berufsbegleitend)
  • Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen (SiA-NRW)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann lass uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zukommen. Wir freuen uns auf Dich.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) 2025 - ggf. auch Studium

Irina Reichelt-Olenburger Steuerberaterin
Solingen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen