Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) - 2025

Berufsausbildung bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V.

Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement

Bist du gerade auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsberuf? Suchst du einen Arbeitgeber, der deine Interessen fördert, dir flexible Arbeitszeiten bietet und bei dem die Work-Live-Balance stimmt?
Dann ist eine Ausbildung bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft genau das richtige für dich.
Wir bieten all das und noch viel mehr. Klick dich doch einfach mal durch die Seite und entdecke die Highlights, die wir dir bieten können.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftler*innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.
Wenn Du Dich dafür begeistern kannst, gemeinsam mit 970 Kolleg*innen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten - herzlich willkommen.

Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich für das Einstellungsjahr 2025 für die

Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Während der dreijährigen Ausbildung (Verkürzung möglich) lernst Du das professionelle Management des Büroalltags kennen:

  • Organisation von Geschäftsabläufen, Dienstreisen und Veranstaltungen sowie Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
  • finanz- und personalwirtschaftliche Abläufe sowie den Umgang mit Fördermitteln
  • den regelmäßigen Austausch mit externen und internen Kontakten
  • als Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft

Das solltest Du mitbringen

  • mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Motivation, Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
  • offenes und freundliches Auftreten

Freu Dich auf

  • eine praxisorientierte & vielseitige Ausbildung mit Wahlqualifikationen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. IT- und Kommunikationstraining, Englischunterricht, Prüfungsvorbereitungen)
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitungen
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • sehr hohe Übernahmechancen
  • Vernetzung mit Deinen Azubikolleg*innen
  • geschulte Fachkräfte und eine Ausbildungsbetreuerin, die immer ein offenes Ohr für Dich haben und Deine Interessen fördern.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewirb Dich bis zum 09.03.2025 mit Angabe der Kennziffer 8/2025. Weitere Informationen zu Deiner Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhältst Du auf unserer Karriereseite.

Weitere Fragen?

Solltest du noch weitere Fragen zu dem Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ haben, kannst du uns gerne persönlich kontaktieren.
Für diesen Ausbildungsberuf ist Frau Ute Bongard zuständig. Sie steht dir bei deinen Fragen gerne zur Seite und wird dich auch während deiner Ausbildung begleiten.
Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wenn du Lust auf eine Ausbildung bei uns bekommen hast, dann bewirb dich doch einfach.
Wir freuen uns auf dich

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) - 2025

DeutscheForschungsgemeinschaft Bereich Personal
Bonn
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen