Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025 zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

Unser moderner Karosserie- und Lackier-Fachbetrieb hat seinen Firmensitz an der Engelblecker Straße in Mönchengladbach-Neuwerk. Auf einer Fläche von 3300 qm beschäftigt das Drechsel-Team 20 Mitarbeiter rund um die Karosserie Instandsetzung und Lackierung.
Zum 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Instandhaltung (m/w/d) an.

Das bringst du mit

  • Einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife
  • gute Umgangsformen und eine gewisse Aufgewecktheit
  • Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin oder -mechaniker behebst du je nach Fachrichtung Schäden und Störungen an der Karosserie oder am Fahrwerk von Autos. Du montierst neue Ersatzteile und wartest sie oder setzt beschädigte Ersatzteile instand.
Ob kleiner Kratzer im Lack oder sichtbare Delle, bis zum Austausch ganzer Fahrzeugteile, Fehler in der Elektronik oder Störungen im Antriebssystem - du ermittelst den Schadensumfang, reparierst Schäden zum Beispiel an Aluminium, Stahl, Carbon und Glas an der Karosserie und überprüfst mit modernen computergestützten Messgeräten die technische Funktionalität der Fahrzeuge.
Deine Eigenschaften
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in solltest du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Neben sorgfältigem Arbeiten solltest du ein Faible für Automobile haben.
Deine Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin oder -mechaniker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor - und beinhaltet diese Themen:

  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Außerbetriebnehmen und Inbetriebnehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Durchführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
  • Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
  • Instandsetzen von Fahrzeugen und Fügen von Fahrzeugteilen
  • Ausrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen
  • Anfertigen von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
  • Prüfen, Pflegen und Schützen von Oberflächen
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Das kommt auf dich zu
Ausbildungsbeginn: Die Ausbildung startet zumeist am 1. August oder 1. September eines Jahres. Es ist aber auch möglich, deine Ausbildung zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Besprich das individuell mit deinem Ausbildungsbetrieb.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Teil I Abschlussprüfung
Der erste Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden.
Teil II Abschlussprüfung
Der zweite Teil der Gesellen-/Abschlussprüfung findet am Ende der Ausbildung statt.
________________________________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren:
Möchtest du wissen, ob der Ausbildungsberuf der Richtige für dich ist oder hast du weitere Fragen zum Thema Ausbildung? Wir können dich bei der Suche nach einem Ausbildungs-& Praktikumsplatz unterstützen!
Melde dich gerne bei der Berufsberatung über Moenchengladbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025 zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

DRECHSEL Karosseriebau GmbH & Co. KG
Mönchengladbach
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.01.2025

Jetzt Job teilen