Ausbildung 2025: Werkzeugmechaniker/in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)
Die August Schmits Stanz- und Umformtechnik GmbH & Co. KG (kurz: AS Metal) entwickelt und fertigt seit 1929 Stanz-, Zieh- und Biegeteile aus Stahl, Edelstahl und NE-Metallen.
Wir arbeiten erfolgreich mit Systempartnern der Automobilindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Herstellern technischer Konsumgüter zusammen. Unsere Kunden vertrauen unserer technischen Kompetenz, schätzen die hohe Qualität unserer Produkte und unsere absolute Zuverlässigkeit. Auch unser umfangreiches Know-how im Bereich „Ziehteile“ ist gefragt.
Mehr über uns unter https://www.asmetal.de
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir DICH für unseren Standort in Mettmann als Auszubildende/r Werkzeugmechaniker/in.
In Deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bist Du direkt dort, wo der interessante Teil der Arbeit stattfindet, Du bist Bindeglied zwischen Konstruktion und Fertigung. Als Werkzeugmechaniker lernst Du technische Zeichnungen zu lesen und Werkzeuge exakt nach vorgegebenen Maßen für unsere großen Stanzautomaten (mit bis zu 500 t Presskraft) herzustellen. So müssen Elemente für die Stanzwerkzeuge mit Hilfe von modernsten Maschinen auf hundertstel Millimeter genau angefertigt werden.
Während Deiner Ausbildung:
Bei der praktischen Arbeit erwirbst Du zunächst die wichtigen Grundkenntnisse der Metallbearbeitung. Du übst beispielsweise handwerkliche Fertigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren und Gewindeschneiden. Nach Beherrschen der handwerklichen Fertigkeiten, sind das Programmieren und Bedienen computergesteuerter Maschinen zur Werkzeugerstellung und Instandhaltung wichtige Bestandteile der Ausbildung.
Das bringst du mit
- Interesse und Spass an technischen und mathematischen Zusammenhängen
- Selbstständiges Arbeiten liegt Dir sehr
- Sorgfältiges Arbeiten ist eine Deiner Stärken
- Auch in kniffligen Situationen behältst Du stets den Überblick
Warum bei uns?
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung, bieten wir eine geregelte Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche mit freundlichen und hilfsbereiten Kollegen, Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr sowie attraktive Leistungen wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, Kostenübernahme der Berufsschulbücher bis max. 100 € pro Ausbildungsjahr, kostenloser Parkplatz, wöchentlich frisches Obst....
Du spiegelst Dich im Ausbildungsberuf des/der Werkzeugmechanikers/in wieder? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF per Mail an: dorothee.franke@asmetal.de
Du kannst auch gerne mal einen Tag, oder auch für ein Praktikum, zu uns kommen, um zu erfahren, wie der Tag eines Werkzeugmechanikers aussieht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.