Ausbildung 2025 Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Warum Stockhausen?
Das WIR-Gefühl führt zum Erfolg:
An unseren fünf Standorten in Europa und den USA sind WIR mit Herz und Seele bei der Produktion von Superabsorber und Acrylsäure dabei. Mit Engagement, Erfahrung und Kompetenz nehmen wir eine führende Position auf dem Weltmarkt ein.
Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten:
WIR arbeiten kraftvoll im Team an anspruchsvollen Themen in einem modernen, innovativen und kreativen Umfeld. Gemeinsam sichern WIR unsere Zukunft.
Die Zusammenarbeit funktioniert nach innen und nach außen:
WIR leben eine offene, wertschätzende und vertrauensvolle Kultur. Die langjährige loyale Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeitenden bestätigt das.
Wir bilden aus: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)- Ausbildungsbeginn 01. September 2025
Berufsbild:
Elektronische Großanlagen und automatisierte Prozesse sind die oft hochkomplexen Werkzeuge unserer Produktion. In der Automatisierungstechnik errichten, testen und warten unsere Elektroniker (m/w/d) diese Anlagen, in der Regel direkt vor Ort in unseren Produktionsstätten. Sie messen elektrische und physikalische Größen, inspizieren Schalt- und Funktionspläne und analysieren die Funktionszusammenhänge von einzelnen Komponenten. Und wenn etwas nicht so läuft, wie es soll, suchen sie nach den technischen Problemen und finden die passenden Lösungen.
Das nötige theoretische Wissen wird am Berufskolleg Uerdingen in Krefeld vermittelt.
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
Anforderungen
- Mindestens gute Fachoberschulreife
- Interesse an technischen, mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
- Sorgfältiges und konzentriertes Arbeiten
- Teamgeist
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister (m/w/d) IHK
- Techniker (m/w/d)
- FH-Studium
Wir bieten
- Kleine Berufsgruppen
- Azubi-Start
- Einführungswoche
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Alters- und Gesundheitsvorsorge
Das klingt interessant? Wir freuen uns über eine Bewerbung per Mail an:
ausbildung@stockhausen.com
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren oder allgemein zur Ausbildung steht Frau Gaby Boekelo zur Verfügung,
sie ist telefonisch erreichbar unter: +49 2151 38 1218
Weitere Informationen über uns und unsere Ausbildungsstellen findet man auf unserer Homepage:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.