Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)Orthopädie/Unfall-/Wirbelsäulenchirurgie
Was Sie erwarten dürfen
- Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Volle Weiterbildung zumzur Facharztärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie anhand eines festgelegten Curriculums mit in- und externen Fortbildungen
- Frühes Heranführen an die operative Tätigkeit
- Fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzweiterbildungen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ und „Spezielle Unfallchirurgie“ sowie „Notfallmedizin“
- Eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
- Eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing
- Zentrale Lage zwischen Köln und Düsseldorf mit einem breiten kulturellen und sportlichen Angebot sowie exzellenter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt*Ärztin
- Interesse für die Fachbereiche Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie mit der Möglichkeit einer späteren Spezialisierung
- Einsatzbereitschaft, Engagement, hohe Lernbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Ausbildung und Teilnahme am Notarztwesen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Vordergrunddiensten
- Selbstständige, strukturierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und in Krankenhausinformationssystemen (z. B. ORBIS)
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie eine zielgruppengerechte Kommunikation
- Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Patientenakte von Vorteil
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben
- Versorgung und Behandlung von Patient*innen in der Orthopädie und Unfall- sowie Wirbelsäulenchirurgie
- Vorstellung der von Ihnen behandelten Patient*innen in täglichen Fallkonferenzen innerhalb des Teams
- Assistenz bei operativen Eingriffen und Durchführung diagnostischer sowie operativer Verfahren
- Einsatz im an der Klinik stationierten Notarztwesen (nach entsprechend geförderter Ausbildung)
- Aktive Sicherstellung der orthopädischen und unfallchirurgischen Notfallversorgung in unserer Notaufnahme
- Teilnahme am fachzentrumsübergreifenden Bereitschaftsdienst
- Kooperative Zusammenarbeit in einem Team von erfahrenem ärztlichen sowie pflegerischen Per-sonal
- Patientenbetreuung im ambulanten und stationären Bereich
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme an vorstationären und präoperativen Sprechstunden der Klinik
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.