Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Management Straßenvermögen, Organisation
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Management Straßenvermögen, Organisation
Beschäftigungsumfang: 100 %
Beschäftigung: unbefristet
Frühester Beginn: zum 01.04.2025
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist im Stadtdienst Planung, Mobilität, Denkmalpflege, Mgmt. Straßenvermögen, Organisation zu besetzen und ist mit E14 TVöD bzw. A14 LBesG NRW ausgewiesen. Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100 %.
Die Stelle ist ab dem 01.04.2025 zu besetzen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung der Abteilung Management Straßenvermögen mit aktuell 9 Mitarbeitenden
- Wahrnehmung der Eigentümer-, Bauherrn- und Auftraggeberfunktion gegenüber internen und externen Stellen
- Abschließende Bearbeitung und Entscheidung in besonders schwierigen und/oder bedeutsamen Einzelfällen und Angelegenheiten grundsätzlicher und richtungsweisender Bedeutung insbesondere in den Rechtsgebieten Straßen- und Wegerecht, Zuwendungsrecht, Erschließungsvertragsrecht
- Ausarbeitung und Verhandlung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Verträgen (z. B. Erschließungsverträge)
- Federführende Bearbeitung der Finanzen für den Stadtdienst
- Erarbeiten und Aufstellen von Investitions- und Unterhaltungsprogrammen einschließlich der Projektverantwortung für den Produktbereich Verkehrsflächen und -anlagen
- Beantragung und Begleitung von Förderprojekten des Straßenbaues und des öffentlichen Personennahverkehrs einschließlich der Abstimmung mit dem Fördergeber
- Aufbau und Einführung eines internen Kontrollsystems (IKS) im Rahmen einer „Tax Compliance" bei der Stadt Solingen
- Vorbereitung von Vorlagen für die politischen Gremien und deren Präsentation
Das bringen Sie mit
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Lande Nordrhein-Westfalen und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzung für das Statusamt oder
- Befähigung für das Richteramt (2. juristisches Staatsexamen) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt, des bautechnischen Verwaltungsdienstes in der Fachrichtung Stadtbauwesen/ Straßenwesen im Lande Nordrhein-Westfalen und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzung für das Statusamt oder
- Aufstiegsbewerberinnen/Aufstiegsbewerber, die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der §§ 24 und 25 LVO NRW erfüllen und bereit sind, die modulare Qualifikation zu absolvieren
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Verwaltung, sowie fundierte Fachkenntnisse: in Verwaltungs-, Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
- im öffentlich-rechtlichem und privatrechtlichem Vertragsrecht
- im Neuem Kommunalen Finanzmanagement (NKF)
- Führungserfahrung
- ausgeprägte Darstellungs-/Aussagekraft sowie Moderationsfähigkeit
- sicheres Auftreten in politischen Gremien und Bürgerbeteiligungsveranstaltungen
- hoher Grad an Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- eine ausgeprägte Lösungsorientierung und Dienstleistungsorientierung
- interkulturelle Kompetenz
Das bieten wir Ihnen
✔
Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
✔
Zusatzrente gemäß TVÖD
✔
Versicherungsvergünstigungen
✔
Faire Vergütung
✔
Betriebliche Kita-Plätze
✔
Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
✔
Gleitende Arbeitszeiten
✔
30 Urlaubstage
✔
Zuschuss zum Firmenticket
✔
Gute Erreichbarkeit
✔
Teilzeit möglich
✔
Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 28.02.2025.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Claudia Seyfried
Tel. 0212/290-4220
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Andreas Clemens
Tel. 0212 / 290-2279
Personalwirtschaft
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.